Logo Epoch Times
Andrea Tandler und Lebensgefährte in Untersuchungshaft

Bayerische Maskenaffäre um Steuerbetrug in Millionenhöhe: Anklage erhoben

Die Tochter des früheren CSU-Generalsekretärs Gerold Tandler soll im ersten Coronajahr 2020 Provisionen für Maskendeals kassiert haben, diese dem Finanzamt aber verschwiegen haben.

top-article-image

April 2020: Andrea Tandler (vorne) macht ein Selfie in einem Flugzeughangar auf dem Flughafen Leipzig/Halle. Gleichzeitig spricht die deutsche Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (im Hintergrund) mit den Medien anlässlich einer Lieferung von 10 Millionen Gesichtsschutzmasken und anderen medizinischen Schutzausrüstungen, die mit einer Antonow 225-Frachtmaschine aus China eingetroffen sind.

Foto: Jens Schlueter/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Staatsanwaltschaft München I hat Anklage gegen die in der bayerischen Maskenaffäre beschuldigte Politikertochter und Unternehmerin Andrea Tandler und einen Geschäftspartner erhoben. Wie die Behörde am Dienstag mitteilte, geht es um Steuerhinterziehungsdelikte in einer Gesamthöhe von 23,5 Millionen Euro im Zusammenhang mit Maskengeschäften. Tandler soll dem Finanzamt unter anderem hohe Provisionen verschwiegen haben, die sie durch Vermittlung bekam.
Daneben sind Tandler und ihr Geschäftspartner Darius N., der nach Angaben der Staatsanwaltschaft ihr Lebensgefährte ist, wegen weiterer Steuerdelikte und eines unrechtmäßigen Antrags auf Coronasoforthilfe im Zusammenhang mit den Maskengeschäften angeklagt. Beide gründeten demnach eine gemeinsame Firma, auf deren steuerrelevante Verhältnisse sich auch die von Tandler zunächst separat verdienten Provisionen in der Folge ausgewirkt haben sollen. Für diese wäre als Gesellschaftsanteile etwa Schenkungsteuer fällig gewesen.
Zusätzlich geht es um den Vorwurf einer Gewerbesteuerhinterziehung, weil die beiden Beschuldigten dem Finanzamt eine falsche Firmenadresse in der Gemeinde Grünwald vorspiegelten. Dadurch wollten sie laut Staatsanwaltschaft höhere Gewerbesteuern in München umgehen. In diesem Fall ist außerdem noch ein dritter Beschuldigter wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung angeklagt.
Tandler und N. sitzen bereits seit Januar in Untersuchungshaft. Beide sind Schlüsselfiguren der sogenannten bayerischen Maskenaffäre, mit der sich auch ein Untersuchungsausschuss des bayerischen Landtags befasst. Die Tochter des früheren CSU-Generalsekretärs sowie ehemaligen Landesministers Gerold Tandler soll im ersten Coronajahr 2020 Provisionen für Maskendeals kassiert haben, die sie als Unternehmerin für das Bundesgesundheitsministerium sowie die Gesundheitsministerien der Länder Bayern und Nordrhein-Westfalen anbahnte.
(afp/red)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.