Logo Epoch Times

BKA und Verfassungsschutz werden in Aufklärung der Bremer Asylaffäre einbezogen

Das Bundeskriminalamt und der Verfassungsschutz beteiligen sich an den Ermittlungen in der Bremer Asylaffaire.

top-article-image

Das Bundeskriminialamt informiert.

Foto: Fredrik von Erichsen/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

An der Aufklärung der Bremer Asylaffäre beteiligen sich auch das Bundeskriminalamt (BKA) und der Verfassungsschutz.
Es werde geprüft, ob Gefährder von den Asylentscheidungen der Bremer Außenstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf) profitiert haben könnten, sagte eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums dem Hamburger Nachrichtenmagazin “Spiegel”.
Dabei geht es um Personen, denen die Sicherheitsbehörden beispielsweise Anschläge in Deutschland zutrauen würden.
Im April war bekannt geworden, dass die Bremer Bamf-Außenstelle in mindestens 1200 Fällen Asylanträge zu Unrecht bewilligt haben soll. Diese werden nun überprüft. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.