Logo Epoch Times
Aus „privaten Gründen“

Bremer Grünen-Parteichef Marek Helsner gibt sein Amt auf

Ein Jahr nach seiner Wahl in den Landesvorstand der Bremer Grünen tritt Marek Helsner zurück.

top-article-image

Der Vorstandssprecher der Grünen in Bremen, Marek Helsner (l.), ist von seinem Amt zurückgetreten.

Foto: Focke Strangmann/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Der Kovorsitzende der Bremer Grünen, Marek Helsner, hat sein Amt aus persönlichen Gründen niedergelegt. Das teilte die Partei in der Hansestadt am Dienstag unter Berufung auf ein entsprechendes Schreiben Helsners an den Landesvorstand mit. Auslöser seien nach dessen Angaben „private Gründe“.
„Dies ist in keiner Weise eine Entscheidung gegen das Amt oder gegen das, wofür wir als Grüne einstehen“, hieß es in dem Schreiben Helsners nach Angaben der Partei weiter. Er bleibe „aktives Mitglied“. Der Rücktritt erfolgte den Grünen zufolge mit sofortiger Wirkung. Die verbleibenden Kovorsitzende Franziska Tell dankte Helsner für sein politisches Wirken.
Bei den Grünen gibt es traditionell eine Doppelspitze, welche die Partei führt. Gewählt wurde der Landesvorstand letztmalig vor rund einem Jahr im Oktober 2023. In Bremen regieren die Grünen mit der SPD und der Linken in einer Koalition unter Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD). Es gilt bei ihnen eine Trennung von Partei- und Regierungsämtern. Direkte Auswirkungen auf die Zusammensetzung des Bremers Senats hat Helsners Rückzug daher nicht.
(afp/red)
Anmerkung der Redaktion:
In einer vorherigen Version lautete der Titel dieses Artikels „Nächster Austritt bei den Grünen: Bremer Parteichef Marek Helsner gibt Amt ab“. Dies war so nicht richtig. Helsner hat sein Amt niedergelegt, ist aber nicht aus der Partei ausgetreten. Wir bitten dies zu entschuldigen und Danken für den Hinweis von Bündnis 90/Die Grünen, Landesverband Bremen.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.