Logo Epoch Times

Bundesaußenminister Gabriel zu politischen Gesprächen in Ankara

Die Regierung in Ankara weigert sich seit Wochen, deutschen Parlamentariern einen Besuch bei den in Incirlik stationierten Bundeswehrangehörigen zu erlauben, die am Kampf gegen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien beteiligt sind.

top-article-image

Außenminister Sigmar Gabriel.

Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) reist am Montag zu politischen Gesprächen nach Ankara. Gabriel will seinen türkischen Kollegen Mevlüt Cavusoglu und andere Regierungsvertreter treffen (ab 11.00 Uhr). Im Zentrum der Gespräche dürfte der Streit um das Besuchsrecht für deutsche Abgeordnete bei den Bundeswehrsoldaten auf dem türkischen Luftwaffenstützpunkt Incirlik stehen. Auch der Fall der inhaftierten Deutschen und Deutsch-Türken dürfte zur Sprache kommen.
Die Regierung in Ankara weigert sich seit Wochen, deutschen Parlamentariern einen Besuch bei den in Incirlik stationierten Bundeswehrangehörigen zu erlauben, die am Kampf gegen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien beteiligt sind. Hintergrund ist offenbar, dass Deutschland türkischen Soldaten und Beamten Asyl gewährte, die wegen ihrer mutmaßlichen Beteiligung an dem gescheiterten Militärputsch vom 15. Juli gesucht werden.  (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.