Logo Epoch Times

Bundeszuschuss für Rente steigt bis 2021 auf über 100 Milliarden Euro

Die Ausgaben des Bundes für die Rente werden im Jahr 2021 offenbar erstmals die Marke von 100 Milliarden Euro übersteigen. Diese Prognose geht aus dem Finanzbericht 2018 des Bundesfinanzministeriums hervor.

top-article-image

Geld.

Foto: AndreyPopov/iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Ausgaben des Bundes für die Rente werden nach Informationen der “Rheinischen Post” im Jahr 2021 erstmals die Marke von 100 Milliarden Euro übersteigen.
Diese Prognose geht aus dem Finanzbericht 2018 des Bundesfinanzministeriums hervor, aus dem die in Düsseldorf erscheinende Zeitung (Montagsausgabe) zitiert.
Der Bund muss demnach immer höhere Zuschüsse an die Rentenversicherung leisten, um für die rund 20 Millionen Rentner in Deutschland die Zahlungen der Altersbezüge sicherzustellen.
“Die Leistungen an die Gesetzliche Rentenversicherung sind seit Jahren die größte Ausgabenposition im Bundeshaushalt”, zitiert die Zeitung aus dem Finanzbericht. Im laufenden Jahr liegt der Bundeszuschuss dem Bericht zufolge bei 91,1 Milliarden Euro.
In die Vorausberechnungen des Bundesfinanzministeriums sind laut “Rheinischer Post” die Vorhaben von SPD und Union für mehr Rentenleistungen noch nicht eingerechnet. Sollte es zu einer Neuauflage der großen Koalition kommen, sei mit weiteren Ausgabensteigerungen zu rechnen, die sich auch auf den Beitragssatz und den Zuschuss aus dem Bundeshaushalt auswirken könnten. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.