Logo Epoch Times

Corona-Verdacht in Thüringen: CDU-Abgeordneter in Quarantäne – Ministerpräsidentenwahl gefährdet

Vor der geplanten Ministerpräsidentenwahl in Thüringen hat es in der CDU-Landtagsfraktion einen Corona-Verdachtsfall gegeben.

top-article-image

Bodo Ramelow & Bjoern Hoecke.

Foto: Getty Images | Sean Gallup

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Einen Tag vor der Ministerpräsidentenwahl in Thüringen befindet sich ein Abgeordneter der CDU-Landtagsfraktion wegen des Verdachts auf eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus in Quarantäne.
Der Abgeordnete sei in den Winterferien mit einem infizierten 57-jährigen Mann aus dem Saale-Orla-Kreis im Skiurlaub in Italien gewesen, sagte ein Sprecher des Landesgesundheitsministeriums am Dienstag in Erfurt. Laborproben des Abgeordneten würden derzeit untersucht. Möglicherweise liege schon am Dienstagabend ein Ergebnis vor.
Der nun als Verdachtsfall geltende CDU-Abgeordnete nahm noch an der Fraktionssitzung in Erfurt teil, bei der die 21 Abgeordneten einen neuen Fraktionsvorstand wählten.

Mit Klick auf den folgenden Button stimmen Sie zu, dass der Inhalt von twitter geladen wird.

Betroffener Politiker zeigt keine Symptome

Welche Auswirkungen ein positives Resultat auf die Ministerpräsidentenwahl an diesem Mittwoch im Landtag hätte, war zunächst unklar. Bei einem negativen Testergebnis könne der Politiker an der Wahl teilnehmen, sagte der Ministeriumssprecher. „Dann kann die Quarantäne aufgehoben werden.“ Der Politiker zeige derzeit keine Symptome.
Im Saale-Orla-Kreis war am Montagabend der erste bestätigte Fall mit dem neuartigen Coronavirus Sars-CoV-2 in Thüringen bekannt geworden. Der infizierte 57-Jährige hatte sich in den Winterferien mit einer Skigruppe in Italien aufgehalten. Die Inkubationszeit für eine Infektion mit dem neuen Virus beträgt nach bisherigem Wissenstand maximal 14 Tage. Zuvor hatten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichtet.

Ramelow und Höcke stehen zur Wahl

Die Wahl des Ministerpräsidenten in Thüringen hatte letztes Mal ein Politbeben ausgelöst und einige personelle Umstellungen innerhalb der CDU zur Folge. Bei der kommenden Wahl wird neben dem ehemaligen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow, Die Linke, auch der Thüringer AfD-Landesfraktionsschef Björn Höcke zur Wahl stehen.
In Thüringen gibt es seit Montag den ersten bestätigte Corona-Infektionsfall im Saale-Orla-Kreis. (dpa/sk/dts)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.