Daniel Caspary: NGO hat Demonstranten bis zu 450 Euro "für Demoteilnahme” geboten
Daniel Caspary, Vorsitzender der CDU/CSU-Gruppe im Europaparlament, lässt mit einer Aussage aufhorchen. Er ist der Meinung, dass eine NGO Demonstranten gekauft habe. Das Zitat erhitzt die Gemüter im Internet.

Demonstrationen - wie hier vor dem iranischen Konsulat in Hamburg - binden regelmäßig viele Polizeikräfte.
Foto: Axel Heimken/dpa
“Nun wird offensichtlich versucht, auch mit gekauften Demonstranten die Verabschiedung des Urheberrechts zu verhindern. Bis zu 450 Euro werden von einer sogenannten NGO für die Demoteilnahme geboten. Das Geld scheint zumindest teilweise von großen amerikanischen Internetkonzernen zu stammen. Wenn amerikanische Konzerne mit massivem Einsatz von Desinformationen und gekauften Demonstranten versuchen, Gesetze zu verhindern, ist unsere Demokratie bedroht.”
“Dieser Artikel sieht vor, dass Plattformen wie Youtube künftig für Urheberrechtsverletzungen verantwortlich sind – und nicht jene, die urheberrechtlich geschütztes Material auf diese Plattformen hochladen. Von Uploadfiltern steht zwar nichts im Entwurf der Richtlinie. Kritiker fürchten jedoch, dass solche technischen Lösungen die Regel werden, wenn die Urheberrechtsrichtlinie geltendes Recht wird. Solche Uploadfilter können Parodien und zulässige Zitate häufig nicht von Urheberrechtsverletzungen unterscheiden und dürften daher auch Inhalte sperren, die unproblematisch sind.”

Wurden Demonstranten bezahlt?
Foto: DENIS CHARLET/Getty Images
Shitstorm nach Caspary-Zitate
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.