Logo Epoch Times

Dortmunder Polizei verbietet für Samstag angemeldete Demonstration von Kurden

Keine Kurden-Demo in Dortmund am Samstag: Die Dortmunder Polizei verbot heute die Versammlung, denn es bestünden "konkrete Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung".

top-article-image

People attend a pro-Kurdish demonstration in Cologne, western Germany, on November 5, 2016 as part of an international day in support to Kurds. Germany on Friday summoned Turkey's envoy after Ankara detained almost a dozen lawmakers from the main pro-Kurdish party, warning that a crackdown against terror should not be used as an excuse to silence the opposition. / AFP / PATRIK STOLLARZ

Foto: Photo credit should read PATRIK STOLLARZ/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Dortmunder Polizei hat eine für Samstag angemeldete Demonstration von rund tausend Kurden gegen den türkischen Militäreinsatz im Norden Syriens verboten. Der Polizeipräsident der Ruhrgebietsstadt, Gregor Lange, begründete den Schritt am Freitag mit “konkreten Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung”.
Versammlungen, mit denen die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) unterstützt werde, würden “von der Dortmunder Polizei verboten”.
Kurdische Gruppen in Deutschland demonstrieren seit Wochen gegen die militärischen Angriffe der Türkei auf die kurdischen Volksverteidigungseinheiten in Nordsyrien.
Vor vier Wochen löste die Polizei in Köln eine Großdemonstration von bis zu 20.000 Kurden auf, weil Teilnehmer des Protestzugs verbotene Fahnen mit dem Porträt des in der Türkei inhaftierten PKK-Führers Abdullah Öcalan zeigten. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.