Logo Epoch Times
„Den Menschen ihre Freiheit zurückgeben“

Epidemische Lage in Nordrhein-Westfalen endet am Freitag

top-article-image

Das Wahrzeichen der Stadt Wuppertal, die Schwebebahn fährt über der Kaiserstraße in Vohwinkel entlang. Foto: Jonas Güttler/dpa/dpa

Foto: Jonas Güttler/dpa/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Im Gegensatz zum Bundestag will Nordrhein-Westfalen die wegen der Corona-Pandemie verhängte epidemische Lage im Land beenden.
Bereits am Freitag sollen die erweiterten Befugnisse für die Landesregierung zurückgenommen werden, wie die CDU-Fraktion im Düsseldorfer Landtag am Dienstag mitteilte.
Auch die Koalitionspartner FDP und die SPD unterstützten die Beendigung der sogenannten epidemischen Notlage von landesweiter Tragweite.

FDP: Von einer Überlastung des Gesundheitssystems sei das Land “weit entfernt”

Den Menschen müsse ihre Freiheit zurückgegeben werden, schrieb der FDP-Fraktionsvorsitzende Christof Rasche im Kurzbotschaftendienst Twitter. Deswegen sei seine Fraktion für ein Auslaufen der epidemischen Notlage. Von einer Überlastung des Gesundheitssystems, die die Corona-Maßnahmen verhindern sollte, sei das Land “weit entfernt”.
Der Bundestag hatte in der vergangenen Woche eine Verlängerung der epidemischen Notlage um weitere drei Monate bis zum 30. September beschlossen.
Die erstmals im März 2020 festgestellte “epidemische Notlage von nationaler Tragweite” ermöglicht es dem Bundesgesundheitsministerium und anderen Regierungsstellen, weitreichende Verordnungen gegen die Pandemie zu erlassen. Die derzeitige Regelung wäre ohne Verlängerung am 30. Juni ausgelaufen. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.