Logo Epoch Times

Essen: Großaufgebot der Polizei bei AfD-Wahlkampfveranstaltung – Linksextreme Antifa kündigte massive Störungen an

Dank des Großaufgebots der Polizei Essen verläuft die Wahlkampfveranstaltung der AfD in Altenessen relativ ruhig. Allerdings mussten bisher einige Platzverweise für Gegendemonstranten ausgestellt werden. Nach Ankündigung massiver Störungen durch die linksextreme Antifa-Gruppierung sagte eine Essener Musikband am Freitag kurzfristig ihren Auftritt auf der Bühne ab.

top-article-image

Alternative für Deutschland (AfD)

Foto: über dts Nachrichtenagentur

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Samstagmorgen auf dem Marktplatz in Altenessen: Seit 10.30 Uhr findet die Wahlkampf-Auftaktveranstaltung der AfD NRW statt, zu der im Laufe des Tages um die 1.000 Besucher erwartet werden. 300 Interessierte befanden sich bereits am Morgen vor Ort.
Als Redner ist u. a. der von der SPD zur AfD gewechselte Essener Bergmann Guido Reil anwesend. Der nach 26 Jahren SPD-Zugehörigkeit enttäuschte ex-SPD-Ratsherr sprach laut der Zeitung “Der Westen” von den zahllosen verlorenen Industriearbeitsplätzen, denn “da arbeiten die richtigen Malocher”, so Reil.
Reil erklärte noch, dass er mehr Gäste erwartet hätte, viele hätten wohl aber Angst vor der Polizei und den Gegendemonstranten, so das Blatt weiter. Auch sei eine Hüpfburg und ein Currywurststand für die Veranstaltung von der Polizei nicht genehmigt worden.
Gegen Nachmittag kam dann die sichtbar schwangere Frauke Petry auf die Bühne gekommen, die Gegendemonstranten wurden wieder lauter und wurden von der Polizei zurückgedrängt.
Weil die linksextremistische Antifa massive Störungen der Veranstaltung angekündigte, ist die Polizei mit einem Großaufgebot vor Ort. Um das Allee-Center stehen mehr als 25 Einsatzwagen der Polizei in Bereitschaft.
Aufgrund der angekündigten Gewalt soll auch eine Band aus Essen ihren Auftritt auf der Veranstaltung abgesagt haben.
Derzeit sind etwa 120 Gegendemonstranten vor Ort, bisher seien mehrere Platzverweise ausgestellt worden. Offenbar durch das hohe Polizeiaufgebot verläuft die Veranstaltung aber bisher relativ ruhig.

Siehe auch:

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.