Datenchaos ohne Ende
Google Street View in der Kritik
Kein Tag vergeht, ohne dass etwas über Google Street View zu hören oder zu lesen ist. Dabei häufen sich die Vorwürfe gegen den Internetgiganten. Nach dem bekannt wurde, dass Google laut Untersuchungen von verschiedenen Behörden mittels ihrer Kamerawagen auch E-Mail- Adressen und Passwörter gespeichert habe, wird die Kritik immer lauter. Unklar ist jedoch noch, ob auch deutsche Städte davon betroffen sind. Einen Untersuchungsbericht gäbe es zurzeit jedoch noch nicht, heißt es, da die Untersuchungen in Deutschland noch nicht abgeschlossen seien.
Laut Aussage von Google bestünde die Zusammenarbeit mit Behörden von Anfang an. Im Mai diesen Jahres gelangten auch erste Berichte an die Öffentlichkeit, dass Google sowohl Fotos als auch WLANs archiviert habe. Der Konzern beteuerte mehrfach, dass es unabsichtlich geschehen wäre und versprach eine baldige Wiedergutmachung. Für Google hingegen sieht das nicht gerade rosig aus. Schwer wird es für den Giganten, seine Weste wieder rein zu waschen, da es bereits auch auf politischer Ebene zu einem Kampf zwischen Datenschutz und moderner Internetwelt gekommen ist. (ema)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.