Rein persönliche Gründe
Grünen-Staatssekretärin Deligöz kündigt Rückzug aus Politik an
Ekin Deligöz (Grüne) tritt 2025 nicht mehr zur Wahl im Bundestag an. Sie zieht sich aus der Politik zurück und fängt nochmal etwas Neues an.

Ekin Deligöz im Bundestag.
Foto: via dts Nachrichtenagentur
Nach 27 Jahren als Abgeordnete im Bundestag will die Parlamentarische Staatssekretärin im Familienministerium, Ekin Deligöz (Grüne), im kommenden Jahr nicht mehr zur Wahl antreten.
Sie ziehe sich aus der Politik zurück, um wieder in ihrem gelernten Beruf als Verwaltungswissenschaftlerin zu arbeiten, sagte sie der „Augsburger Allgemeinen“.
„Wenn ich mich aus der Politik zurückziehe, werde ich Mitte 50 sein, das ist für mich ein guter Zeitpunkt, um noch einmal etwas Neues anzufangen, um mein Wissen, mein Können und meine Erfahrungen an anderer Stelle einzubringen“, sagte die 53-Jährige.
Rein persönliche Gründe
„Meine Beweggründe sind rein persönlicher Natur“, fügte sie hinzu. Vor einigen Monaten sei bei ihr eine seltene Autoimmunerkrankung diagnostiziert worden, die Lungenkrankheit Polymyositis. Dies sei aber nicht der entscheidende Grund, sagte Deligöz. „Ich habe einfach Lust, wieder in dem Beruf zu arbeiten, den ich einmal erlernt habe: Verwaltungsmodernisierung, Management, Bürokratieabbau.”
Ihre schönste Zeit in der Politik, sei ihre Zeit im Haushaltsausschuss des Bundestags gewesen, sagte die Neu-Ulmer Abgeordnete. „Seine Mitglieder verhandeln auf Augenhöhe mit der Regierung und pflegen einen unglaublich solidarischen Umgang über die Grenzen der demokratischen Parteien hinweg“, sagte sie der „Augsburger Allgemeinen“.
„Dieses gleichberechtigte Arbeiten von Regierungsfraktionen und Opposition fand ich immer sehr prägend. Hier steht das Suchen nach Lösungen im Vordergrund und nicht die Parteitaktik.” (afp/red)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.