Logo Epoch Times

Live-Stream heute Mi. 26.11. 22.45 Polit-Talk ANNE WILL „Alles dreht sich um Putin“ im ERSTEN - Blog offen + Free TV und Mediathek

top-article-image

Anne Will immer am Mittwochabend im ERSTEN Foto: Screenshot von NDR

Foto: Screenshot von NDR

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 3 Min.

Heute Mi. 26.11. ANNE WILL: Alles dreht sich um Putin – Bleibt die Ukraine auf der Strecke? um  22.45 Uhr im Ersten.
Ist die deutsche Politik wirklich noch immer zu russlandfreundlich? Bleibt die Ukraine bei aller deutschen Aufmerksamkeit für den russischen Präsidenten auf der Strecke? Die ukrainischen Bürger sollen über einen möglichen Nato-Beitritt ihres Landes entscheiden dürfen, so will es der ukrainische Präsident Poroschenko. Schützt am Ende nur ein NATO-Beitritt die Ukraine vor einem weiteren Machtstreben Russlands?
Die Gäste im Studio:
Wladimir M. Grinin. Russischer Botschafter in Deutschland
Ab 1990 der Botschaft der UdSSR/der Russischen Föderation in der Bundesrepublik Deutschland. Als Botschafter der Russischen Föderation ist Grinin später auch in Österreich, Finnland und Polen. Seit 2010 ist er Botschafter in Deutschland.
Vasyl Khymynets. Gesandter-Botschaftsrat der Botschaft der Ukraine in Deutschland.
Er sagt: sagt: „Die Ukraine war den meisten Deutschen bisher unbekannt. Sie stand immer im Schatten Russlands. Deshalb gibt es auch so viele Putin-Versteher hier.“ Seit 2009 ist Khymynets Gesandter-Botschaftsrat der Botschaft der Ukraine in Deutschland sowie derzeitig auch deren Geschäftsträger.
Marieluise Beck. Sprecherin für Osteuropapolitik der Grünen-Bundestagsfraktion
Sie sagt: „Wir tendieren in Deutschland dazu zu vergessen, dass wir nicht nur gegenüber Russland sondern auch gegenüber Mittel-Osteuropa eine historische Verantwortung haben. Gerade diese Länder haben unter der deutschen Aggression gelitten. Beck ist Mitglied des Auswärtigen Ausschusses und Sprecherin für Osteuropapolitik ihrer Fraktion.
Ernst-Jörg von Studnitz. Deutscher Botschafter in Russland a.D.
1995 bis 2002 geht er als Botschafter zurück nach Moskau. 2003 bis 2014 ist er Vorsitzender des Deutsch-Russischen Forums und seit 2014 dessen Ehrenvorsitzender.
Wiederholungstermine
Do, 13.11.14 | 00:35 Uhr Radio Bremen TV, NDR
Do, 13.11.14 | 03:40 Uhr Das Erste
Live-Stream/Free TV:
Sollten Sie aber wieder mal unterwegs im Stau stecken, mit der Bahn unterwegs sein oder es wurde Ihnen die Fernbedienung von der lieben Familie vor der Nase weggeschnappt: Kein Problem! Live-Stream!
Und das Ganze funktioniert sowohl auf PC, Laptop und Tablet, als auch mit Smart-TV und in der Regel sogar auf Smartphone – Fernsehen jederzeit, Fernsehen überall. Je nach Anbieter und nachgefragtem Programm können dabei Extrakosten entstehen. Die Online-Plattform zattoo.com bietet zur Zeit für Deutschland und die Schweiz 75  Sender im Free-TV.
Programme der Privatsender fallen nicht darunter und können im Upgrade Zattoo-HiQ-Paket mit anderen Sendern per Monats-Abo oder auch tageweise bezahlt werden (siehe auch zattoo.com/de/sender). Jedoch gibt es einen kostenlosen 30tägigen Testzeitraum. (rls)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.