Pegida-Demo Dresden heute 16.02.2015: 4.300 bei Pediga-Demo in Dresden - Bündnis will bei OB-Wahl antreten

Lutz Bachmann moderierte wieder die Kundgebung der Pegida-Demo am 09.02.2015. Foto: ARNO BURGI/AFP/Getty Images
Foto: ARNO BURGI/AFP/Getty Images
Update: 4.300 bei Pediga-Demo in Dresden – Bündnis will bei OB-Wahl antreten
Bei der Pegida-Demo sind am heutigen Abend nach Polizeiangaben 4.300 Menschen auf die Straße gegangen. Es habe zudem zwei Gegendemos mit jeweils rund 200 Demonstranten gegeben, sagte ein Polizeisprecher der dts Nachrichtenagentur. Damit hat die Teilnehmerzahl im Vergleich zur Vorwoche wieder zugenommen.
Letzten Montag hatte es nach Polizeiangaben nur rund 2.000 Pegida-Demonstranten gegeben. Während der Kundgebung kündigte das Bündnis an, einen eigenen Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl im Mai stellen zu wollen. Die bisherige OB Helma Orosz will Ende Februar zurücktreten. (dts)
++++++
Die Anhänger der Pegida-Bewegung in Dresden werden heute wieder auf die Straße gehen. Ableger der Bewegung kündigten weitere Demonstrationen unter anderem in Berlin, Stralsund und Magdeburg an.
In Nürnberg will ein Bündnis namens Nügida erstmals demonstrieren. In Leipzig soll Legida nach Vorgaben der Stadt nur eine Kundgebung auf einem Platz abhalten und nicht wie gewünscht durch die Stadt marschieren dürfen.
Heute um 18.30 startet die 15. Große Kundgebung der Pegida in Dresden. Weiterhin wird mit Spannung erwartet, wieviele Teilnehmer zur heutigen Demonstration der “Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes” kommen werden. In der Kundgebung letzter Woche sprach die Dresdener Polizei von nur 2.000 Pegida-Demonstranten, eine viel kleinere Zahl im Vergleich zu den Kundgebungen vor der Abspaltung der Bewegung.
In den vergangenen Wochen hatte es Querelen gegeben und sechs Vereinsmitglieder hatten sich wegen inhaltlicher Meinungsverschiedenheiten von der Pegida abgespalten. Auslöser waren unter anderem das Hitler-Foto von Pegida-Gründer Lutz Bachmann, das durch die Weltpresse ging, und Bachmanns ausländerfeindliche Äußerungen auf Facebook. Auch mit dem engen Schulterschluss zwischen Pegida Dresden und dem radikaleren Leipziger Ableger Legida wollten sich einige nicht abfinden.
Ex-Pegida-Sprecherin Kathrin Oertel, René Jahn und weitere gründeten bereits eine eigene Initiative mit dem Namen “Direkte Demokratie für Europa”, die am 08.02.2015 erstmals in Dresden demonstrierte. Zu der Kundgebung des abgespaltenen Vereins kamen am Sonntag laut Polizei 500 Teilnehmer. Die DDFE-Veranstalter sprachen von knapp Tausend.
Vor der Spaltung hatte Pegida in Dresden bis zu 25 000 Demonstranten mobilisiert.
Dresdener Thesen – Pegidas neue 10 Punkte
Am gestrigen Tage haben die Deutschen GIDAs in einer Zusammenkunft ein 10-Punkte Papier beschlossen und dieses an die Kreuzkirche in Dresden geschlagen. Die sogenannte Dresdener Thesen sind das Programm der PEGIDA-Bewegung. Laut Lutz Bachmann in einem Video wurden die 10-Punkte aus den ursprünglichen 19 Punkte von Pegida ausgearbeitet.
Hier sind die 10 Punkte der Dresdner Thesen:
1. SCHUTZ, ERHALT UND RESPEKTVOLLER UMGANG MIT UNSERER KULTUR UND SPRACHE. STOPP DEM POLITISCHEN ODER RELIGIÖSEN FANATISMUS, RADIKALISMUS, DER ISLAMISIERUNG, DER GENDERISIE RUNG UND DER FRÜHSEXUALISIERUNG. ERHALT DER SEXUELLEN SELBSTBESTIMMUNG.
2. SCHAFFUNG UND STRIKTE UMSETZUNG EINES ZUWANDERUNGSGESETZES NACH DEMOGRAPHISCHEN, WIRTSCHAFTLICHEN UND KULTURELLEN GESICHTSPUNKTEN. QUALITATIVE ZUWANDERUNG (ANSTATT MOMENTAN GÄNGIGER QUANTITATIVER MASSENEINWANDERUNG) NACH SCHWEIZERISCHEM ODER KANADISCHEM VORBILD.
3. DEZENTRALE UNTERBRINGUNG VON KRIEGSFLÜCHTLINGEN UND POLITISCH ODER RELIGIÖS VERFOLGTEN, ENTSPRECHEND DER KOMMUNALEN MÖGLICHKEITEN UND DER SOZIALPROGNOSE DES ASYLBEWERBERS. VERKÜRZUNG DER BEARBEITUNGSZEITEN VON ASYLANTRÄGEN NACH HOLLÄNDISCHEM VORBILD UND SOFORTIGE ABSCHIEBUNG VON ABGELEHNTEN ASYLBEWERBERN. AUFNAHME EINES RECHTES AUF UND DER PFLICHT ZUR INTEGRATION INS GRUNDGESETZ.
4. REFORMATION DER FAMILIENPOLITIK SOWIE DES BILDUNGS-, RENTEN- UND STEUERSYSTEMS. BESONDERS DIE FÖRDERUNG EINER NACHHALTIGEN FAMILIENPOLITIK MUSS PRIORITÄT ERHALTEN, UM EINEN STOPP ODER SOGAR DIE UMKEHR DES DEMOGRAPHISCHEN WANDELS ZU ERREICHEN. DER KINDERWUNSCH DARF NICHT AUFGRUND VON WIRTSCHAFTLICHEN ÄNGSTEN UNTERDRÜCKT WERDEN.
5. EINFÜHRUNG VON VOLKSENTSCHEIDEN AUF BUNDESEBENE NACH VORBILD DER SCHWEIZ, UM PARALLEL ZUM PARTEIENSYSTEM EIN ZWEITES STANDBEIN DER DEMOKRATIE ZU INSTALLIEREN.
6. KONSEQUENTE RECHTSANWENDUNG, OHNE RÜCKSICHT AUF POLITISCHE, ETHNISCHE, KULTURELLE ODER RELIGIÖSE ASPEKTE DES BETROFFENEN. 7. AUFSTOCKUNG DER MITTEL DER POLIZEI UND BEENDIGUNG DES STELLENABBAUS. 8. SOFORTIGE NORMALISIERUNG DES VERHÄLTNISSES ZUR RUSSISCHEN FÖDERATION UND BEENDIGUNG JEGLICHER KRIEGSTREIBEREI. 9. ANSTREBEN EINES FRIEDLICHEN, EUROPÄISCHEN VERBUNDES STARKER SOUVERÄNER NATIONAL STAATEN IN FREIER POLITISCHER UND WIRTSCHAFTLICHER SELBSTBESTIMMUNG.
10. ABLEHNUNG VON TTIP, CETA UND TISA UND ÄHNLICHEN FREIHANDELSABKOMMEN, WELCHE DIE EUROPÄISCHE SELBSTBESTIMMUNG UND DIE EUROPÄISCHE WIRTSCHAFT NACHHALTIG SCHÄDIGEN KÖNNTEN
Pegida-Demo live im Stream
Die Epoch Times war seit Dezember letztes Jahres bei der Pegida-Demo live vor Ort. Heute werden wir nicht vor Ort sein und keinen Live-Ticker bringen.
Hier geht es zum Live-Stream der heutigen Pegida-Demo:
https://youtube.com/watch?v=upXYYQFgh_A
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.