Logo Epoch Times

Maybrit Illner mit "Krieg der Islamisten - hilflos gegen den Terror?” heute Do., 15. 01. um 22:15 ZDF. LIVE-Stream + Free-TV + Mediathek

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

"Maybrit Illner" mit "Krieg der Islamisten – hilflos gegen den Terror?" heute Do., 15. 01. 2015 um 22:15 Uhr im ZDF.LIVE-Stream + Free-TV + Mediathek
Maybrit Illner fragt nach: Wie gut sind wir gegen den Terror gewappnet?
Was bringen Gesetzesänderungen? Die Namen von gewaltbereiten Dschihadisten sind bekannt, aber woher die Ermittler nehmen für ihre „Komplettüberwachung“? Bringen Ausreisevorbot und Verratsdatenspeicherung mehr Sicherheit? Warum steigt die Zahl der Dschihadisten aus Deutschland so rasant an? Wer die Ursachen der Radikalisierung besser kennt, kann der erfolgreiche Prävention betreiben?
Die Gäste:
Cem Özdemir (Bündnis’90/Die Grünen), Parteivorsitzender
Wolfgang Bosbach (CDU), Vorsitzender des Innenausschusses des Deutschen Bundestages
Lamya Kaddor, Islamwissenschaftlerin und Vorsitzende des Liberal-Islamischen Bundes, gibt u.a. in Dinslaken islamischen Religionsunterricht
Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG)
Elmar Theveßen, Terrorismus-Experte, stellv. ZDF-Chefredakteur
Cécile Calla, Chefredakteurin des Nachrichtenmagazins "ParisBerlin"
Free-TV, Live-Stream:
Sollten Sie keinen Fernseher haben oder wieder mal unterwegs im Stau stecken, mit der Bahn unterwegs sein oder es wurde Ihnen die Fernbedienung von der lieben Familie vor der Nase weggeschnappt: Kein Problem! Live-Stream!
Und das Ganze funktioniert sowohl auf PC, Laptop und Tablet, als auch mit Smart-TV und in der Regel sogar auf Smartphone – Fernsehen jederzeit, Fernsehen überall. Je nach Anbieter und nachgefragtem Programm können dabei allerdings Extrakosten entstehen. Die Online-Plattform zattoo.com bietet z.Zt. für Deutschland und die Schweiz 75 Sender im Free-TV.
Private Sender können im Upgrade Zattoo-HiQ-Paket per Monats-Abo oder auch tageweise bezahlt werden (siehe auch zattoo.com/de/sender). Ein interessantes Angebot zu moderaten Preisen bietet auch Futubox. Hier ist die Anzahl der deutschsprachigen Programme zwar nicht ganz so groß, dafür aber die Vielfalt, inkl. der „Privaten“ und diverser Sky-Programme.

ProxFlow

Das Chrome-Addon „ProxFlow“ (ehemals „ProxTube") leitet Ihre Verbindung über einen amerikanischen Proxy-Server um. So ignorieren Sie eventuelle Ländersperren und schauen YouTube-Videos, die für Nutzer aus Deutschland gesperrt sind.  (rls)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.