MDR-Nutzer sehen "Pegida" entspannt ...
MDR-Umfrage: 92 Prozent sagen: „Pegida kein Schaden für Dresden“

Pegida-Demonstranten am 5. Januar in Dresden. Foto: Epoch Times
Foto: Epoch Times
„Glauben Sie, dass Pegida der Stadt Dresden schadet?“, diese Frage stellte der MDR gestern im Internet – und 92 Prozent der Teilnehmer, 10.000 Personen stimmten mit „Nein“. Das Ergebnis sollte in der Fernsehsendung „MDR um 4“ vorgestellt werden und überraschte wohl die Macher der Umfrage. Eine detaillierte Unterrichtung der Zuschauer über das Ergebnis unterblieb. Der Moderator löste das Problem elegant in dem er zusammenfasste: „Die überwiegende Mehrheit stimmte mit ‘Nein’“.
Hier die Fragen und abgegeben Stimmen im Detail:
Auf die Frage des MDR: „Glauben Sie, dass Pegida der Stadt Dresden schadet?“ konnte man vier mögliche Antworten geben:
- „Natürlich, die Pegida-Aktivisten rücken die Stadt in ein falsches Licht. Sie vergraulen Gäste aus aller Welt.“
Für diese Option stimmten 7 Prozent der Teilnehmer, insgesamt 717 Stimmen
Insgesamt wurden 10958 Stimmen abgegeben. „Die Abstimmungsergebnisse sind nicht repräsentativ“, hieß es wie üblich auf der Website. Hier der Link zur Seite mit dem Ergebnis:
Die Dresdener Pegida-Demonstrationen wurden durch Reaktionen von Politik und Medien von einem Dresdener Phänomen zu einem bundesweiten Problem hochstilisiert. Welcher gesellschaftliche Schaden durch die verzerrte Darstellung der politisch-unkorrekten Bürgerbewegung entsteht, beleuchtet der EPOCH TIMES Kommentar:
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.