Logo Epoch Times

Mecklenburg-Vorpommern sperrt Wälder wegen Brandgefahr - Bei Missachtung drohen Geldbußen von bis zu 75.000 Euro

In zwei Landkreisen Mecklenburg-Vorpommerns ist es wegen der hohen Waldbrandgefahr vorerst verboten, die Waldflächen zu betreten.

top-article-image

Die Waldbrandgefahr ist hoch.

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

In zwei Landkreisen Mecklenburg-Vorpommerns ist es wegen der hohen Waldbrandgefahr ab Samstag vorerst verboten, die Waldflächen zu betreten.
Dies verfügte Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) am Freitag. Die Landkreise Ludwigslust-Parchim und Mecklenburgische Seenplatte umfassen rund ein Drittel der gesamten Landesfläche.
Ausgewiesene Wander- und Fahrradwege dürfen jedoch weiter genutzt werden, wie es in einer Mitteilung des Ministeriums heißt. Auch Waldbesitzer dürften in ihren eigenen Wäldern unterwegs sein.
In der betroffenen Region wurde die höchste Waldbrandgefahrenstufe ausgerufen. Aufgrund der langanhaltenden warmen und trockenen Witterung sei das Waldbrandrisiko dort extrem hoch.
Die Verfügung sei “zum Schutz der Bevölkerung und des Walds alternativlos“, konstatierte der Minister unter dem Eindruck der in Schweden und Griechenland wütenden Waldbrände.
Bei Missachtung des Verbots drohen laut Backhaus Geldbußen von bis zu 75.000 Euro. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.