Logo Epoch Times

Mit Ausnahme der AfD: Daten und Dokumente von mehreren hundert Politikern im Internet veröffentlicht

top-article-image
author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Unbekannte Hacker haben einem Medienbericht zufolge persönliche Daten und Dokumente von mehreren hundert Politikern im Internet veröffentlicht.
Mit Ausnahme der AfD seien alle im Bundestag vertretenen Parteien betroffen, berichtete der Rundfunk Berlin-Brandenburg am Freitag.
Bei den Informationen handele es sich um Handynummern, Adressen, Chats, Briefe, Rechnungen und Kreditkarteninformationen.
In Einzelfällen seien sogar private Chats im Familienkreis und Kreditkarteninformationen von Familienmitgliedern ins Internet gestellt worden.
Die Auswahl der geleakten Dokumente scheine willkürlich. Darunter befänden sich parteiinterne Briefe, Mitglieder- oder Adresslisten, die zum Teil mehrere Jahre alt sind, berichtet der Nachrichtensender.
Hinweise auf politisch brisante Unterlagen gebe es vorerst nicht. Verbreitet worden seien die Daten und Dokumente über einen Twitter-Account, dessen Inhaber sich selbst mit Begriffen wie “Security Researching”, “Künstler” oder “Satire” beschreibe.
Nach eigenen Angaben befindet er sich in Hamburg. Der Account habe angeblich mehr als 16.000 Follower.
Wer dahinter steckt, sei noch unklar.
Die Lecks seien Donnerstagabend bemerkt worden, berichtete der RBB. Auf Twitter seien die Informationen aber wohl schon seit den Tagen vor Weihnachten zugänglich gewesen.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.