Suche nach Mitwissern
Nach Anschlag in Solingen: Handy von Attentäter entdeckt
Nach dem Terroranschlag in Solingen rückt ein neu entdecktes Handy in den Fokus der Ermittlungen.

Symbolbild: Mit einem baugleichen Gerät können essentielle Komponenten zum Auslesen des Handys getauscht werden.
Foto: VladTeodor/iStock
Nach dem Terroranschlag von Solingen werden neue Details bekannt. So liegt der NRW-Polizei inzwischen ein Handy vor, das dem mutmaßlichen Attentäter Issa Al H. gehört haben soll.
Beamte hatten das Gerät, ein chinesisches Fabrikat, auf einer Wiese in der Nähe des Tatorts entdeckt. Ein zuvor zusammen mit einem Tablet in einem Gully gefundenes Telefon scheint indes nicht von Issa Al H. zu stammen.
Beschädigtes Handy
Allerdings stellt das später gefundene Handy die Ermittler vor ein Problem: Es scheint beschädigt worden zu sein. Mutmaßlich wollte der terrorverdächtige Syrer es unbrauchbar machen, ehe er gefasst wurde.
Dem 2022 nach Deutschland eingereisten Flüchtling wird vorgeworfen, auf dem Solinger Stadtfest Ende August drei Menschen erstochen und mehrere Personen zum Teil lebensgefährlich verletzt zu haben. Der „Islamische Staat“ reklamierte die Tat für sich.
Der Generalbundesanwalt ermittelt wegen Mordes und Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung. (dts/red)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.