Logo Epoch Times
Laudatio für Biontech-Gründer

Österreichs Bundeskanzler Kurz in Berlin - Kein Treffen mit Merkel geplant

Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz will bei seinem Besuch in Berlin am Donnerstag auf die baldige Aufhebung der Grenzkontrollen dringen.

top-article-image

Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz kommt heute nach Berlin, trifft sich aber nicht mit Merkel.

Foto: Michael Gruber/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz kommt am heute (18. März) zu einem Besuch nach Berlin. Anlass ist die Verleihung der Springer Awards an die Biontech-Gründer Özlem Türeci und Ugur Sahin, bei der Kurz am Abend (19.00 Uhr) die Laudatio hält.
Zudem führt der Bundeskanzler Gespräche mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (14.30 Uhr) sowie mit deutschen Regierungsmitgliedern.
Das Ziel seiner Reise sei “die möglichst baldige Wiederherstellung der vollen Reisefreiheit zu Deutschland und die Aufhebung der Grenzkontrollen zu Österreich, aber vor allem zu Tirol”, erklärte Kurz im Kurzbotschaftendienst Twitter.
Zugleich warb der österreichische Bundeskanzler für einen EU-weit einheitlichen Impfausweis. “Der Grüne Pass ist die Chance für mehr Freiheit in Österreich, aber auch für die Reisefreiheit innerhalb Europas und dies bereits vor und vor allem während des Sommers”, erklärte Kurz weiter. Damit sollten “Grenzkontrollen und Quarantänebestimmungen in Europa” schon bald der Vergangenheit angehören.
Geplant sind Treffen von Kurz mit Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) und mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU). Bei dem Gespräch mit Seehofer soll die Frage der Kontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze erörtert werden.
Eine Begegnung von Kurz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist nicht vorgesehen. “Die Termine haben nicht aufeinander gepasst”, hieß es dazu von Seiten der Bundesregierung. (afp)
 
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.