Logo Epoch Times

Poggenburg ist aus der AfD ausgetreten

top-article-image

André Poggenburg, Vorstandsmitglied der AfD.

Foto: arifoto UG/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Sachsen-Anhalts ehemaliger AfD-Landeschef André Poggenburg ist aus der Partei ausgetreten. Poggenburg habe seinen Austritt aus der AfD am Donnerstag per E-Mail erklärt, sagte ein Sprecher des Bundesverbands der Nachrichtenagentur AFP.
Zu den Gründen des Austritts machte der Sprecher keine Angaben. Auf Twitter kursiert ein Screenshot der angeblichen Mail
Poggenburgs ehemaligem Landesverband sei das Austrittsschreiben am späten Donnerstagabend noch nicht vorgelegen, sagte der Leiter der Landesgeschäftsstelle.
Unterdessen hat Poggenburg offenbar eine neue Partei gegründet. Der Politiker tauschte in der Nacht zu Freitag die bisherigen AfD-Logos auf seinen Profilseiten in sozialen Netzwerken durch das Logo des „AdP“ aus – die Abkürzung steht für „Aufbruch deutscher Patrioten“. Auch eine gleichnamige Internet-Domain wurde registriert.
Von 2014 bis 2018 war Poggenburg Vorsitzender der AfD-Sachsen Anhalt, seit 2016 sitzt er dort im Landtag. Bis 2018 war er Fraktionsvorsitzender der AfD-Fraktion und damit Oppositionsführer gegenüber der Regierung Haseloff. Unter anderem war Poggenburg immer wieder wegen polarisierender Äußerungen auf Twitter aufgefallen.
Zudem hatte er in einer Aschermittwochsrede die Mitglieder der Türkischen Gemeinde in Deutschland als „Kümmelhändler“ und „Kameltreiber“ bezeichnet.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.