Logo Epoch Times

Polizeigewerkschaft will Gedenktag für verstorbene Polizisten

Die Deutsche Polizeigewerkschaft will einen nationalen Gedenktag für im Dienst verstorbene Polizisten. "Dies ist eine gute Gelegenheit, den Hinterbliebenen unsere Verbundenheit und Anteilnahme zu zeigen", sagte der Gewerkschaftschef.

top-article-image

Polizisten

Foto: über dts Nachrichtenagentur

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Deutsche Polizeigewerkschaft setzt sich für einen nationalen Gedenktag für im Dienst verstorbene Polizisten ein. Ihr Vorsitzender Rainer Wendt sagte “Bild am Sonntag”: “Ein zentraler Tag könnte in den Dienststellen oder bei zentralen Veranstaltungen begangen werden, um der Getöteten zu gedenken. Dies ist auch eine gute Gelegenheit, den Hinterbliebenen unsere Verbundenheit und Anteilnahme zu zeigen.”
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) sagte der Gewerkschaft in einem Brief zu, über den Vorschlag mit den Innenministern der Länder zu beraten. Initiiert hatte den Vorstoß der Berliner Landesverband der Polizeigewerkschaft. Als Datum wird der 29. September vorgeschlagen, Tag des Heiligen Michaels, Schutzpatron der Polizisten und Soldaten. (dts)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.