Logo Epoch Times

Polizisten haben 2018 rund 22 Millionen Überstunden angesammelt

Die Polizisten in Deutschland haben 2018 nach Gewerkschaftsangaben rund 22 Millionen Überstunden angesammelt. Die Zahl verharre trotz eines Stellenaufbaus auf ähnlichem Niveau wie 2017, so der Chef der Gewerkschaft der Polizei.

top-article-image

Polizei in Deutschland.

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Polizisten in Deutschland haben im vergangenen Jahr nach Gewerkschaftsangaben rund 22 Millionen Überstunden angesammelt.
Die Zahl verharre trotz eines Stellenaufbaus auf ähnlichem Niveau wie im Jahr 2017, sagte der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Oliver Malchow, der “Neuen Osnabrücker Zeitung” (Montagausgabe). Daran werde sich auch in absehbarer Zeit nichts ändern.
Die Lage werde sich eher verschärfen, sagte Malchow. Bis 2012 scheiden nach seinen Angaben rund 44.000 Beamte aus Altersgründen aus dem Polizeidienst aus – das sei fast jeder sechste Polizist.
Grund für die vielen Überstunden seien vor allem die Dauereinsätze bei polizeilichen Großlagen wie den Protesten am Hambacher Forst, dem Besuch des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan sowie tausenden Demonstrationen und Kundgebungen im ganzen Land und Einsätze am Rande von Fußballspielen.
Die Zahl der Überstunden von Polizisten wird laut GdP nicht bundesweit zentral erfasst, sondern lässt sich lediglich schätzen. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.