Logo Epoch Times

NATO-Generalsekretär Rasmussen warnt vor Trump als möglichem US-Präsidenten

Trump "würde zunächst erst einmal die NATO schwächen, denn er hat mit seinen Aussagen große Zweifel an der amerikanischen Verteidigungsbereitschaft wachsen lassen", sagte Rasmussen.

top-article-image

Donald Trump über Barack Obama: «Er ist der Gründer des IS.» Foto: Cristobal Herrera/dpa

Foto: Cristobal Herrera/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Der ehemalige NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen hat vor dem republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump gewarnt.
Trump “würde zunächst erst einmal die NATO schwächen, denn er hat mit seinen Aussagen große Zweifel an der amerikanischen Verteidigungsbereitschaft wachsen lassen”, sagte Rasmussen in einem Interview mit “heute.de”. Trump habe Zweifel an der Verteidigungsbereitschaft seines Landes aufkommen lassen, zudem habe der Präsidentschaftskandidat die Annexion der Krim durch Russland nicht verurteilt.
Eine Präsidentschaft des umstrittenen Kandidaten würde nicht nur den Nordatlantikpakt, sondern auch die Vereinigten Staaten selbst beschädigen: “Ich denke, dass Trumps Politik ganz offensichtlich die NATO und die transatlantischen Beziehungen zwischen der EU und den Vereinigten Staaten schwächen würde. Aber nach seinen derzeitigen Aussagen wird er die gesamte westliche Zivilisation schwächen”, so der ehemalige NATO-Generalsekretär.
(dts Nachrichtenagentur)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.