Logo Epoch Times
Wahlumfrage zwei Jahre nach der Landtagswahl

SPD im Saarland verliert absolute Mehrheit - AfD verdoppelt

Im Saarland käme die SPD nur noch auf 29 Prozent statt auf 43, wie es zu Landtagswahl 2022 war. Seither haben CDU, AfD und BSW bei den Wählern deutlich zugelegt.

top-article-image

Wie geht es weiter mit den Parteien?

Foto: Epoch Times

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Zweieinhalb Jahre nach der Landtagswahl im Saarland hat die SPD in einer Wahlumfrage ihre absolute Mehrheit verloren.
Die Sozialdemokraten kämen nun nur noch auf 29 Prozent, wie der Saarländische Rundfunk am Donnerstag mitteilte. Bei der Landtagswahl im März 2022 hatten sie noch 43,5 Prozent erreicht und waren damit in der Lage, eine Alleinregierung zu bilden.

CDU, BSW, AfD gewinnen hinzu

Die CDU könnte ihr damaliges Wahlergebnis von 28,5 Prozent leicht auf 31 Prozent verbessern, wäre aber stärkste Kraft.
Die AfD könnte ihr Ergebnis mehr als verdoppeln. In der Umfrage erreichte sie 14 Prozent – 2022 waren es 5,7 Prozent gewesen.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) konnte ein zweistelliges Ergebnis erreichen. 10 Prozent würden das BSW wählen.
Um den Einzug in den Landtag bangen müssten die Grünen, sie kämen auf fünf Prozent.
Die FDP wurde in der Umfrage der Kategorie der anderen Parteien zugeordnet, weil ihr Anteil zu niedrig war. Grüne und FDP hatten es 2022 nicht über die Fünf-Prozent-Hürde geschafft. (afp/red)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.