Spekulationen um Kanzlerkandidaten: Bei direkter Wahl bekäme Merkel 25 Prozent der Stimmen
Wenn der deutsche Kanzler direkt gewählt werden, bekäme Merkel 25 Prozent der Stimmen, 19 Prozent Steinmeier, 17 Prozent Seehofer, 10 Prozent Schäuble, 6 Prozent Gabriel und 3 Prozent von der Leyen.

Angela Merkel (CDU), Horst Seehofer (L, und Sigmar Gabriel (SPD) nach der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages 2013. Am Sonntag treffen sie sich zu einem Dreiergipfel. Foto: Carsten Koall/Getty Images
Foto: Carsten Koall/Getty Images
Würde der deutsche Regierungschef direkt gewählt, würden bei den sechs genannten Kandidaten 25 Prozent für Angela Merkel, 19 Prozent für Außenminister Frank-Walter Steinmeier und 17 Prozent für Horst Seehofer stimmen.
Weitere zehn Prozent stimmen für Wolfgang Schäuble, sechs Prozent für SPD-Chef Sigmar Gabriel und drei Prozent für Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen.
Das ergab eine Umfrage von Infratest am Wochenende.
Die offizielle Umfrage: Seehofer ist für 42 Prozent erfolgreicher als Merkel
Nach der Umfrage, die die “Welt am Sonntag” bei Infratest dimap in Auftrag gegeben hat, glauben 42 Prozent der Deutschen, der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer wäre als Spitzenkandidat erfolgreicher als Angela Merkel – 52 Prozent glauben dies nicht.
Würde Verteidigungsminister Ursula von der Leyen antreten, stünde es schlecht um die Chancen der Union. Nur 17 Prozent der 1020 Befragten glauben, die CDU/CSU wäre mit von der Leyen erfolgreicher als mit Merkel. 75 Prozent hingegen gäben die Wahlen mit von der Leyen verloren.
(dts)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.