Städtetag will rasche Änderung des Grundgesetzes für Schulprogramm
Der Deutsche Städtetag will das geplante Sanierungsprogramm für marode Schulen rasch umsetzen.

Marode Gebäude, undichte Dächer, schlechte Ausstattung für die Schüler. Der Investitionsbedarf an Schulen ist groß.
Foto: Oliver Berg/Archiv
Der Deutsche Städtetag hat Bund und Länder aufgefordert, rasch das Grundgesetz zu ändern, damit das geplante Sanierungsprogramm für marode Schulen umgesetzt werden kann.
Der Bund will dazu weitere 3,5 Milliarden Euro für finanzschwache Kommunen bereitstellen. Einen entsprechenden Nachtragshaushalt will das Kabinett heute beschließen.
Das Programm sei ein wichtiger Schritt, um die Sanierung von Schulen zu fördern, sagte Städtetagspräsidentin Eva Lohse der „Rheinischen Post“. (dpa)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.