Bis 2020: 42,4 Milliarden Euro Mehreinnahmen für den Staat
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble gab in Berlin bekannt, dass Bund, Länder und Gemeinden bis zum Jahr 2020 mit Steuermehreinnahmen von geschätzt 42,4 Milliarden Euro rechnen können.

Bundesfinanzminister Schäuble auf einer Pressekonferenz 2015
Foto: JOHN MACDOUGALL/AFP/Getty Images
Bund, Länder und Gemeinden können bis zum Jahr 2020 mit Steuermehreinnahmen von 42,4 Milliarden Euro rechnen.
Das gab Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble in Berlin nach Abschluss der Steuerschätzung bekannt. Der deutsche Staat sei solide finanziert und insgesamt handlungsfähig, sagte der CDU-Politiker.
In diesem Jahr könnte das Steueraufkommen des Staates auf 691,2 Milliarden Euro klettern und damit um 5 Milliarden höher ausfallen als bislang geschätzt.
Der Städtetag pocht angesichts der Rekordeinnahmen darauf, die Kommunen bei der Versorgung der Flüchtlinge weiter zu entlasten. (dpa)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.