Logo Epoch Times

Unbekannte pflanzen zwei Meter hohen Baum vor Radarfalle

Wer pflanzte die Fichte vor eine Radarfalle an eine Bundesstraße bei Bitburg?

top-article-image

Radarfalle der Polizei (Symbolbild).

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Unbekannte haben an einer Bundesstraße bei Bitburg in Rheinland-Pfalz eine zwei Meter hohe Fichte vor eine mobile Radarfalle gepflanzt. Dadurch seien sämtliche Messungen, die von zu schnell fahrenden Autofahrern angefertigt wurden, nicht verwertbar, teilte das Polizeipräsidium Trier am Freitag mit.
Wie lange der offenbar “fachmännisch” eingepflanzte Baum dort stand und wie viele Messungen betroffen sind, konnte die Polizei nicht sagen.
Die Fichte sei an der viel befahrenen Straße offenbar “in einer “Nacht- und Nebelaktion” gepflanzt worden, sagte ein Polizeisprecher der Nachrichtenagentur AFP. Das Gerät habe die Störung automatisch gemeldet, so wie es dies auch bei heftigem Schütteln, Besprühen der Linse oder einem Brandanschlag tun würde.
Inzwischen entfernten Polizisten den Baum. Sie ermitteln nun wegen des Verdachts der Störung öffentlicher Betriebe gegen Unbekannt.
(afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.