Logo Epoch Times

Vergewaltigung in Marsberg: 19-Jährige auf Heimweg weicht Jugendlichen zu spät aus - Fahndungsaufruf der Polizei

Als der 19-Jährigen auf dem Heimweg eine Gruppe Jugendlicher entgegenkommt, bekommt sie Angst und weicht in einen kleinen Seitenweg aus. Doch dann wird sie schon von hinten gepackt und zu Boden gerissen ...

top-article-image

Auf dem Heimweg (Symbolbild).

Foto: istockphoto/KatarzynaBialasiewicz

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Marsberg, eine Kleinstadt im Sauerland, rund 35 Kilometer südlich von Paderborn, in NRW: Am Montagnachmittag erschien eine Heranwachsende bei der Polizei und zeigte an, vergewaltigt worden zu sein.
Demnach bog die 19-Jährige am Sonntag, 28. Oktober, gegen 1 Uhr, zu Fuß von der Hauptstraße kommend in die Straße Trift in Richtung Gansauweg ein.
„Da ihr eine Gruppe männlicher Jugendlicher entgegenkam, ging sie einen kleinen Seitenweg, vermutlich an der dortigen Schule hinein, um der Gruppe auszuweichen. In diesem Weg wurde sie plötzlich von hinten an der Kapuze nach unten auf den Boden gezogen.”
Die junge Frau schrie laut um Hilfe und versuchte sich gegen den Täter zu wehren. Sie konnte jedoch die Vergewaltigung nicht verhindern. “Als der Täter ein Rascheln im Gebüsch hörte, sprang er auf und flüchtete”, so die Polizei.
Die 19-Jährige machte sich nach der Tat auf den Weg nach Hause.
„Auf dem Heimweg traf sie auf ein Pärchen, welches sie um Hilfe bat. Sie fragte nach einem Handy, um die Polizei zu informieren, weil bei ihrem der Akku leer war. Doch das Pärchen ignorierte die Frau.”
(Bianca Scheer, Polizeisprecherin)

Täterbeschreibung:

Alter: ca. 25 – 30 Jahre
Gestalt: etwa 1,80 Meter, kräftige Statur
Aussehen: südländische Erscheinung, vermutlich schwarze, etwas längere Haare, an den Seiten kürzer
Bekleidung: dunkelblaue Jeans, schwarzer Pullover mit weißer Aufschrift “adidas”, schwarzer Parker mit Fellbesatz
Besonderheiten: sprach mit Akzent
„Da die Frau um Hilfe gerufen hat, ist es nicht auszuschließen, dass Anwohner etwas bemerkt haben.”
(Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis)
Die Behörde wies noch darauf hin, dass “auch die Gruppe Jugendlicher und das Pärchen” von entscheidender Bedeutung sind und sich mit der Polizei in Verbindung setzen sollten.
Die Polizei Marsberg bittet um Hinweise zur Identität des gesuchten Täters unter Telefon 02992 / 902 003 711.
(sm)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.