Logo Epoch Times
Impfstoff-Beschaffung

Verträge bis 2029: Milliarden-Deal vom Bund mit Impfstofflieferanten

Offenbar rechnet die Bundesregierung nicht mit einem baldigen Ende der Corona-Infektionswellen. Daher setzt sie weiterhin auf eine Sicherstellung der Versorgung mit Impfstoffen in Deutschland.

top-article-image

Das Bundeskabinett hat weitere längerfristige Verträge mit Impfstoff-Unternehmen beschlossen.

Foto: Daniel Munoz/AFP via Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.


Das Bundeskabinett hat am Mittwoch beschlossen, mit fünf Unternehmen Verträge zur Bereitstellung von Corona-Impfstoffen für die kommenden Jahre bis ins Jahr 2029 abzuschließen. Kosten: bis zu 2,861 Milliarden Euro.
Bei den Unternehmen handelt es sich um Biontech, CureVac/GSK, Wacker/CordenPharma, Celonic und IDT. Die sollen der Bundesregierung im Falle des Andauerns der COVID-19-Pandemie oder einer neuen Pandemie den Zugriff auf Produktionskapazitäten der Unternehmen sichern und auf diese Weise eine erneute Engpasssituation verhindern.

Jährliches Bereitschaftsentgelt

Neben der Bereithaltung von Produktionskapazitäten umfassen die Verträge auch Vereinbarungen zur Herstellung und Lieferung von Impfstoffen an die Bundesregierung. Der Bund zahlt den Unternehmen ein jährliches “Bereitschaftsentgelt” dafür, dass die Kapazitäten erhalten und im Abruffall zeitnah für die Produktion von ausreichend Impfstoff zur Verfügung steht.
“Wir haben die Lehren aus der Corona-Pandemie und der anfänglichen Impfstoffknappheit gezogen”, sagte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) am Mittwoch. (dts/red)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.