Waldbrand im Landkreis Kleve erfolgreich gelöscht
Der Waldbrand bei Straelen im nordrhein-westfälischen Landkreis Kleve wurde unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Auch hier waren Munitionsreste im Boden eine große Gefahr.

Im Wald brennt vor allem zuerst das Gras, später trockene Äste, die am Boden liegen (Symbolbild).
Foto: iStock
Mit einem Großeinsatz hat die Feuerwehr einen Waldbrand bei Straelen im nordrhein-westfälischen Landkreis Kleve unter Kontrolle gebracht. Nach mehreren Stunden war der Brand am Samstagabend gelöscht, wie die Feuerwehr in Essen am Sonntag mitteilte.
Erschwert wurde der Einsatz dadurch, dass in dem Waldstück Munition aus dem Zweiten Weltkrieg vermutet wurde.
Rund fünf Hektar Wald standen den Angaben zufolge in Flammen. Mit einem Bagger wurden wegen der vermuteten Munition Schneisen in dem Wald geschlagen.
Erst nachdem der Kampfmitteräumdienst das Gebiet freigegeben hatte, konnte die Feuerwehr am Boden mit den Löscharbeiten beginnen. Aus der Luft wurden die Einsatzkräfte von einem Löschhubschrauber aus den Niederlanden unterstützt, der mit 8000 Litern Löschwasser die Flammen bekämpfte.
Mehr als 120 Helfer vor allem aus freiwilligen Feuerwehren der Umgebung waren im Einsatz. Über die Höhe der Schäden war zunächst nichts bekannt. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.