Logo Epoch Times
Noch ein Fauxpax der Grünen?

Wirbel um Parteifoto der Berliner Grünen - Männer kurzerhand herausgeschnitten

Ein bearbeitetes Foto der Direktkandidatinnen der Grünen sorgt im Netz für spitze Kommentare. Weil alle Männer aus dem Bild herausgeschnitten wurden, ernten sie mächtig Kritik.

top-article-image

Annalena Baerbock (R) und Bürgermeisterkandidatin Bettina Jarasch (L), 3. August 2021.

Foto: Sean Gallup/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

In einem Twitter-Post teilten die Grünen aus der Hauptstadt ein Gruppenfoto von Spitzkandidatinnen für das Berliner Abgeordnetenhaus und den Bundestag mit den Worten: „Während sich auf den Gruppenfotos der Union wieder alte Männer zusammendrängen…“.
Was anfänglich als Seitenhieb gegen die Union gedacht war, erweist sich nun als Eigentor für die Grünen selbst. Kritik gab es, als wenig später herauskam, dass die Frauengruppe auf dem Originalfoto von ihren Männerkollegen rechts und links eingerahmt war. Diese wurden jedoch vor der Verbreitung weggeschnitten.
Ein User schrieb auf Twitter:

Erklärungsversuche der Grünen, sie hätten mit dieser Aktion die Frauen-Überzahl betonen und niemanden damit ausgrenzen wollen, halfen nur bedingt. Die Kommentarfunktion unter dem Tweet wurde schließlich eingeschränkt. (dl)

Mit Klick auf den folgenden Button stimmen Sie zu, dass der Inhalt von twitter geladen wird.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.