Logo Epoch Times

Zitate: Merkel will nichts beschönigen - AfD lässt Korken knallen

Zitate der Politiker zum politischen Erdbeben der Wahl von Ralph Brinkhaus – eine Übersicht.

top-article-image

Ralph Brinkhaus (CDU)

Foto: JOHN MACDOUGALL/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Der unerwartete Wechsel an der Spitze der CDU/CSU-Fraktion wird sowohl von der Opposition als auch vom Koalitionspartner SPD als schwere Niederlage für Bundeskanzlerin Angela Merkel gewertet. Sogar die CDU-Vorsitzende selber möchte die Situation nicht schönreden. Eine Übersicht über die Reaktionen:
„Ich freue mich riesig über das Wahlergebnis.“ (Der neue Unions-Fraktionsvorsitzende Ralph Brinkhaus, CDU)
„Das ist eine Stunde der Demokratie. In der gibt es auch Niederlagen, und da gibt es auch nichts zu beschönigen.“ (Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU)
„Das ist der Anfang vom Ende der GroKo. Die Autorität der Kanzlerin in ihrer eigenen Fraktion ist offiziell zerstört.“ (FDP-Fraktionsvize Alexander Graf Lambsdorff via Twitter)
„Die Wahl ist ein Ausdruck dafür, dass das System Merkel zu Ende geht.“ (Die Linken-Fraktionsvorsitzenden Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch)
„Die Unionsfraktion rückt mit der Wahl von Ralph Brinkhaus weiter nach rechts.“ (Linken-Parteichef Bernd Riexinger)
„Es ist ein Zeichen, wie tief zerstritten die Union insgesamt ist und dass ihr im Kern die Ideen ausgegangen sind, dieses Land weiter zu regieren.“ (Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Anton Hofreiter)
„Das ist ein Aufstand gegen Merkel.“ (Bundestags-Vizepräsident Thomas Oppermann via Twitter)
„Das ist für Frau Merkel als Bundeskanzlerin und Vorsitzende der CDU schon ein mächtiger Schlag ins Kontor.“ (SPD-Vize Ralf Stegner)
„Ich glaube, dass es jedenfalls ein weiterer Schritt zum Ende der Regierung Merkel ist, und wir werden das Ende viel früher erleben als wir uns das heute vorstellen.“ (AfD-Fraktionschef Alexander Gauland)
„Bei uns knallen die Korken.“ (AfD-Fraktionschefin Alice Weidel)
„Das ist ein Signal der Erneuerung. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Herrn Brinkhaus.“ (Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführers Oliver Zander in einer Mitteilung)
(dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.