Logo Epoch Times

1899 Hoffenheim vs Hannover 96 Live auf Sky und im Stream über Sky Go, Spielplan, Ergebnisse-Tabelle

top-article-image

Marcelo von Hannover spielte gegen Josip Drmic von Leverkusen während des Bundesliga-Spiels zwischen Hannover und Leverkursen. Foto: RONNY HARTMANN/AFP/Getty Images

Foto: RONNY HARTMANN/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 6 Min.

Nach der Niederlage gegen Bayer Leverkusen möchte Hannover 96 beim Topspiel am Samstag, den 29. November, um 18.30 Uhr bei 1899 Hoffenheim zurück in die Spur finden und erstmalig bei der TSG gewinnen.
Die Mannschaft von Hannover 96 möchte gegen die TSG die 1:3-Niederlage gegen Leverkusen vergessen machen. "Gerade gegen die Spitzenteams müssen wir unsere Chancen nutzen, dann sieht das schon ganz anders aus", kritisierte 96-Cheftrainer Tayfun Korkut leicht die Chancenverwertung seiner Schützlinge. "Kleinigkeiten sind manchmal sehr entscheidend. So wird das auch gegen Hoffenheim sein", weiß er. Gerade die individuelle Qualität der Hoffenheimer ist Korkut ein Dorn im Auge: "Wir müssen wach sein, Hoffenheim wird ebenso wie Leverkusen pressen – ein unbequemer Gegner."
Neben Rückkehrer Salif Sané stehen Tayfun Korkut am Samstag um 18.30 Uhr gegen seinen Ex-Verein mehr Spieler zur Verfügung als noch in den letzten Wochen. "Ich bin froh, dass wir weniger Verletzte haben, dennoch ist es auch für mich eine Herausforderung, mit vielen Spielern zusammenzuarbeiten", sagt er. Denn sowohl Miiko Albornoz als auch Lars Stindl trainierten in dieser Woche wesentlich besser als noch zuvor. Ob es für den chilenischen Nationalspieler zu einem Startelf-Comeback reicht, ließ der 96-Cheftrainer auf der Pressekonferenz offen: "Er hat eine sehr lange Zeit gefehlt. Dennoch hat Miiko die Mentalität, alles zu geben, sollte er von Beginn an spielen." Leonardo Bittencourt (Kniebeschwerden) und Ron-Robert Zieler (leichte Erkältungssymptome) trainierten am Donnerstag nicht mit der Mannschaft. Die medizinische Abteilung gehe jedoch davon aus, dass beide die Reise nach Hoffenheim antreten werden. 
"Wir müssen uns in den nächsten Spielen eine gute Ausgangslage schaffen, damit wir mit Ruhe in die Winterpause gehen können", fordert Tayfun Korkut seine Mannschaft zum Schlussspurt der Hinrunde auf. Man solle mit der gleichen Intensität weiter arbeiten und sich nicht ausruhen, so der Trainer weiter. "Wir wollen nach der Partie auf jeden Fall vor den Hoffenheimern in der Tabelle stehen, das ist unser Ziel", wünscht sich der 40-Jährige. 
Live-Übertragung des 13. Spieltages auf Sky
Heute, Samstag, den 29.11. wird der 13. Spieltag der Fußball-Bundesliga fortgesetzt. Heute finden sechs Spiele statt: Bayer Leverkusen vs 1. FC Köln (15:30), Schalke 04 vs FSV Mainz 05 (15:30), FC Augsburg vs Hamburger SV (15:30), Werder Bremen vs SC Paderborn (15:30), Hertha BSC vs Bayern München (15:30), 1899 Hoffenheim vs Hannover 96 (18:30)
Die Spiele der Bundesliga werden auf Sky live übertragen. Nur der Bezahlsender Sky Bundesliga HD besitzt die Rechte, um alle Spiele der 1. Bundesliga im Live-Stream oder TV zu zeigen. Bei den TV-Rechten von Sky handelt es sich weitestgehend um Exklusivrechte. 
Nachfolgend sind die aktuelle Liste der Fußballspiele die an diesem Wochenende vom Samstag den 22.11.2014 bis Sonntag den 23.11.2014 live im deutschen Fernsehen oder im Internet als Live-Stream übertragen werden. 
Wenn man sich über das Live Fußball-Angebot von Sky informieren möchtet und erfahren will in welchem Paket welche Fußballspiele gezeigt werden, ist diese Sky Info Seite auch hilfreich.
Die Samstagskonferenz startet immer um 14 Uhr – Anpfiff ist dann um 15.30 Uhr auf Sky Bundesliga 1 und Sky Bundesliga HD 1. Die Sonntagsspiele werden ebenfalls live ausgestrahlt. Wenn Sie das Spiel in geselliger Runde ansehen wollen, hier können Sie nach einer "Sky-Sportbar" in Ihrer Nähe suchen. 

Live-Stream auf Sky Go

Sky-Kunden, die unterwegs sind, müssen natürlich nicht auf die Bundesliga verzichten. Mit dem Live-Stream Sky Go gibt es die Bundesliga in Echtzeit auf das Smartphone, Tablet oder den Laptop. Sky Go steht im Google Play Store für Android und für Apple-Geräte im iTunes-Store zum kostenlos zum Download bereit. Alle Spieltage sind zudem auf Sport1.fm oder in der ARD-Hörfunkkonferenz live zu erleben – als Podcast oder mit einem Radioempfangsgerät. Samstags und sonntags berichten Bayern 1, B5 aktuell, hr1, NDR Info, NDR 2, RBB Inforadio, SR 3, SWR 1 und WDR 2 von der Fußball-Bundesliga – ausschnittsweise.
Spielplan der Bundesliga 13. Spieltag 2014/15 Fr. 28.11. bis So. 30.11.2014
AnpfiffHeimGastErgebnis
Fr. 20:30SC Freiburg      VfB Stuttgar    1:4
Sa. 15:30   Bayer Leverkusen    1. FC Köln    -:-
Sa. 15:30Schalke 04    FSV Mainz 05  -:-
Sa. 15:30FC Augsburg   Hamburger SV  -:-
Sa. 15:30Werder Bremen SC Paderborn -:-
Sa. 15:30Hertha BSC Bayern München     -:-
Sa. 18:301899 Hoffenheim    Hannover 96-:-
So. 15:30VfL WolfsburgBorussia M’gladbach -:-
So. 17:30Eintracht Frankfurt  Borussia Dortmund     -:-
Ergebnisse-Tabelle nach dem ersten Tag des 13. Spieltages
RangVereinSpiele  TD  PKT 
1.Bayern München12+2830
2VfL Wolfsburg 12+1223
3.Borussia M’gladbach    12+720
4Bayer 04 Leverkuse  12+419
5.Hannover 96         12           -4       19
6.FC Augsburg  12+318
7.Schalke 04 12017
8.1899 Hoffenheim    12-117
9.Mainz 05   12+116
10.SC Paderborn   12016
11.1. FC Köln  12-115
12.Eintracht Frankfurt12-415
13.Hertha BSC    12-514
14.SC Freiburg   13-612
15Hamburger SV 12-812
16VfB Stuttgart13-912
17.Borussia Dortmund   12-511
18.Werder Bremen12-1210
 (dpa/mz) 
Quelle: hannover96.de

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.