Boxer verpassen Gold-Kämpfe - Umstrittenes Urteil
Baku (dpa) - Nach teils umstrittenen Urteilen müssen sich die deutschen Boxer bei den Europaspielen von Baku weiter mit Bronzemedaillen begnügen. Ein Trio des Deutschen Boxsport-Verbands verlor am Mittwoch seine Halbfinalkämpfe…

Hamza Touba verlor gegen Lokalmatador Elvin Mamishzada nach umstrittener Entscheidung.
Foto: Bernd Thissen/dpa
Nach teils umstrittenen Urteilen müssen sich die deutschen Boxer bei den Europaspielen von Baku weiter mit Bronzemedaillen begnügen.
Ein Trio des Deutschen Boxsport-Verbands verlor am Mittwoch seine Halbfinalkämpfe. Fliegengewichtler Hamza Touba unterlag in der Gewichtsklasse bis 52 Kilogramm dem Lokalmatador Elvin Mamishzada aus Aserbaidschan. Vor den frenetischen Zuschauern in der Crystal Hall werteten alle drei Kampfrichter nur die zweite von drei Runden für Touba.
„Der Bundestrainer hat gesagt, 20 Meter außerhalb Aserbaidschans hätte ich den Kampf gewonnen. Aber ich kann damit leben, es hat richtig Spaß gemacht vor der Kulisse zu boxen, es war richtig cool“, sagte der 23-Jährige von der SG Kaarst. Da der dritte Platz nicht ausgekämpft wird, hat Touba Bronze gewonnen. Er muss nun hoffen, dass Mamishzada den Titel holt, um selbst die direkte Qualifikation für die WM zu schaffen. „Ich gehe stark davon aus, dass sie ihn hier durchziehen. Ansonsten wäre das echt ärgerlich für mich“, sagte Touba.
Im Bantamgewicht unterlag Azize Nimani der Europameisterin Marzia Davide aus Italien hauchdünn mit 1:2-Punktrichterstimmen. Einstimmig musste sich hingegen Kastriot Sopa im Semifinale des Halbweltergewichts dem Olympia-Dritten Vincenzo Mangiacapre aus Italien geschlagen geben. Nach dem dritten Platz von Sarah Scheurich im Mittelgewicht stehen die deutscher Boxer bei vier Bronzemedaillen.
(dpa)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.