Logo Epoch Times

Deutsche für WM-Boykott: FIFA-Korruption «wahrscheinlich»

Berlin (dpa) - Die klare Mehrheit der Deutschen hat kein Vertrauen mehr in die FIFA. 88 Prozent halten Korruption im Fußball-Weltverband für „wahrscheinlich“. 81 Prozent davon sind überzeugt, dass FIFA-Präsident Joseph Blatter persönlich…

top-article-image

Im Lande des Weltmeistertrainers Joachim Löw herrscht Boykott-Stimmung.

Foto: Christoph Schmidt/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die klare Mehrheit der Deutschen hat kein Vertrauen mehr in die FIFA. 88 Prozent halten Korruption im Fußball-Weltverband für „wahrscheinlich“.
81 Prozent davon sind überzeugt, dass FIFA-Präsident Joseph Blatter persönlich verwickelt ist oder war. Das ist das Ergebnis einer yougov-Umfrage unter 1006 Teilnehmern, die von Freitag bis Sonntag durchgeführt wurde.
Eine knappe Mehrheit befürwortet einen WM-Boykott, falls es keine Reformen innerhalb der FIFA geben sollte. 53 Prozent der Gesamtbevölkerung ist für einen Boykott des europäischen Verbandes UEFA. 50 Prozent halten einen Boykott nur durch Weltmeister Deutschland für richtig. Noch im Dezember waren nur 40 Prozent der Deutschen für einen UEFA-Boykott gewesen.
(dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.