Logo Epoch Times

DFB kann geplantes Leistungszentrum in Frankfurt bauen

Frankfurt/Main (dpa) - Die Initiative Pro Rennbahn ist mit ihrem Vorhaben gescheitert, das geplante Leistungszentrum des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main zu kippen. Beim Bürgentscheidkamen die Gegner nicht auf die erforderlichen rund…

top-article-image

Der DFB kann sein geplantes Leistungszentrum in Frankfurt bauen.

Foto: Christoph Schmidt/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Initiative Pro Rennbahn ist mit ihrem Vorhaben gescheitert, das geplante Leistungszentrum des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main zu kippen.
Beim Bürgentscheidkamen die Gegner nicht auf die erforderlichen rund 124 500 Stimmen. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, votierten nur 62 900 für den Erhalt der Galopprennbahn im Stadtteil Niederrad. Damit kann der DFB seine 89 Millionen Euro teure Akademie bauen.
Die Initiative hatte den ersten Bürgerentscheid in der Geschichte der Mainmetropole erzwungen. Sie wirft der Kommune vor, das Projekt mit Millionen zu subventionieren. Dies hatte die Stadt zurückgewiesen. Mit dem größten Bauprojekt in der Historie des DFB soll Anfang 2017 begonnen werden, die Fertigstellung ist für Ende 2018 geplant.
(dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.