DFL erteilt Lizenzen für Bundesligisten
Stuttgart (dpa) - Der VfB Stuttgart und Tabellenschlusslicht Hamburger SV haben die Lizenz für die Fußball-Bundesliga ohne Auflagen erhalten. Allerdings müssen einige Clubs bis Anfang Juni Bedingungen erfüllen, um die Lizenz für die 1. oder 2…

Egal ob in Liga eins oder zwei: Stuttgart darf kommende Saison wieder ran.
Foto: Marijan Murat/dpa
Der VfB Stuttgart und Tabellenschlusslicht Hamburger SV haben die Lizenz für die Fußball-Bundesliga ohne Auflagen erhalten.
Allerdings müssen einige Clubs bis Anfang Juni Bedingungen erfüllen, um die Lizenz für die 1. oder 2. Bundesliga zu erhalten. Dies teilte die Deutsche Fußball Liga (DFL) in Frankfurt/Main mit. Konkrete Angaben zu den betroffenen Vereinen machte sie nicht. Für die 36 Lizenzen der beiden Profiligen haben sich nach DFL-Angaben 47 Vereine und Kapitalgesellschaften beworben.
Die Lizenzbewerber haben zunächst eine Woche Zeit, Beschwerde gegen die Erstentscheidungen einzulegen.
Für den Fall eines Abstiegs müssen die Hamburger weitere Sicherheiten nachweisen. „Für die 2. Liga müssten wir erwartungsgemäß noch Bedingungen erfüllen“, sagte Mediendirektor Jörn Wolf der Deutschen Presse-Agentur. Die Bedingungen werde der HSV innerhalb der Frist bis zum 3. Juni erfüllen, versicherte Wolf.
Wie ein Sprecher des VfB auf Anfrage bestätigte, bekommt der Verein auch die Zweitligalizenz ohne Einschränkung. Der VfB steht auf Rang 17 der Bundesliga-Tabelle und kämpft gegen den Abstieg.
Zudem hat Ulrich Ruf sein Amt als Finanzvorstand in Stuttgart früher als geplant niedergelegt. Der 59-Jährige sei gesundheitlich angeschlagen und habe daher schon am vergangenen Donnerstag um seinen Rückzug gebeten. Sein designierter Nachfolger Stefan Heim übernimmt von sofort an kommissarisch die Geschäfte und wird am 1. Juli dann planmäßig in den Vorstand berufen.
Ruf arbeitete seit 1980 für den VfB Stuttgart und ist seit 2000 Vorstandsmitglied. Heim ist momentan unter anderem noch Direktor für Mitglieder- und Fanservice sowie Sonderprojekte.
(dpa)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.