Logo Epoch Times
Daten zur EM

Einschaltquote: 21,6 Millionen Zuschauer sahen Fußball-EM-Finale

Die Vorrundenspiele, bei denen Deutschland spielte, zogen mehr TV-Zuschauer an als das Finale: Gesten Abend griffen rund 21,6 Millionen Menschen zur Fernbedienung.

top-article-image

Spaniens Dani Carvajal jubelt mit der Trophäe nach dem Sieg gegen England im Finale der Fussball-Europameisterschaft.

Foto: Tom Weller/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

21,64 Millionen Personen ab 3 Jahren haben im Durchschnitt das EM-Finale zwischen Spanien und England am Sonntagabend in der ARD gesehen.
Das entsprach einem Fernsehmarktanteil von 67,4 Prozent, wie aus Daten der Arbeitsgemeinschaft Videoforschung (AGF) und der GfK vom Montagmorgen hervorgeht.
Die „Tagesthemen“ in der Halbzeitpause sahen 19,58 Millionen Menschen, entsprechend 60,4 Prozent Marktanteil.
Damit konnten die Einschaltquoten vom EM-Finale 2021 gesteigert werden: Damals hatten im ZDF 20,9 Millionen Menschen zugesehen, der Marktanteil entsprach 64,4 Prozent. Auch vor drei Jahren war England im Finale – und verlor gegen Italien.
Die Zahlen bleiben zurück hinter dem Zuschauerinteresse bei Spielen mit deutscher Beteiligung: Zwischen rund 24 und 26 Millionen Menschen sahen in diesem Jahr die EM-Vorrundenspiele der deutschen Mannschaft und schließlich auch das Aus im Viertelfinale gegen Spanien. (dts/red)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.