Erste Entscheidungen bei Europaspielen stehen an
Baku (dpa) - Nach der Eröffnungsfeier mit dem Auftritt von Popstar Lady Gaga fallen bei den Europaspielen in Baku heute die ersten Entscheidungen. Bei der ersten Medaillenvergabe starten die Frauen beim Mountainbike-Wettbewerb ohne deutsche…

Auch die Tischtennisstars Dimitrij Ovtcharov und Timo Boll (r) sind in Baku dabei.
Foto: Bernd Thissen/dpa
Nach der Eröffnungsfeier mit dem Auftritt von Popstar Lady Gaga fallen bei den Europaspielen in Baku heute die ersten Entscheidungen. Bei der ersten Medaillenvergabe starten die Frauen beim Mountainbike-Wettbewerb ohne deutsche Beteiligung. Die Höhepunkte des Tages:
Tischtennis: Timo Boll & Co. beginnen im Team ihre Jagd nach Gold. Im Achtelfinale geht es für die Mannschaft von Bundestrainer Jörg Roßkopf gegen Spanien. „Portugal ist sicher unser härtester Konkurrent“, sagte der Weltranglisten-Sechste Dimitrij Ovtcharov mit Blick auf das gesamte Turnier. Die deutschen Damen treffen zunächst auf Ungarn.
Triathlon: Die Deutsche Triathlon Union bietet bei der Europaspiele-Premiere nicht ihre Elite auf. Bei den Damen geht Lisa Sieburger mit der Hoffnung auf „ein gutes Ergebnis“ ins Rennen, „was in meinem Kopf ungefähr Top 10“ heißt.
Karate: Mit der Aufnahme in das Programm der Europaspiele erhoffen sich die Karate-Kämpfer Rückenwind für ihre Olympia-Bemühungen. Am ersten von zwei Wettkampftagen fallen sechs Entscheidungen in dem Kampfsport.
Ringen: Große Stimmung ist in der Heydar Aliyev Arena zu erwarten. Ringen ist einer der Nationalsportarten von Aserbaidschan.
Volleyball: Das Erreichen des Viertelfinales hat Bundestrainer Luciano Pedullà für die deutschen Volleyballerinen als erstes Ziel ausgegeben. Auftaktgegner ist Bulgarien.
(dpa)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.