Logo Epoch Times
„Bester Fußballspruch des Jahres”

Fussball – Spruch 2008

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

In ihrem Wettbewerb „Bester Fußballspruch des Jahres” kürte die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur Josef Hickersberger, ehemaliger Nationaltrainer von Österreich, zum Sieger für den besten Fußballspruch des Jahres 2008.
Er gewann diese Auszeichnung souverän mit dem Spruch: „Wir haben nur unsere Stärken trainiert. Deshalb war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
Auf dem zweiten Platz landete Jens Lehmann mit: „Der Konjunktiv ist der Feind des Verlierers.“
Auf den weiteren Plätzen:
3.: „Wir haben kein Problem, nur zu wenig Punkte und zu wenig Tore.“ (Walter Hellmich, Vorstandsvorsitzender des MSV Duisburg)
4.: „We have to fight weiter!” (Jonas Kamper, Fußballspieler, Arminia Bielefeld)
5.: „Was aussieht wie Schlägereien, sind häufig jubelnde Fans, die sich gegenseitig um den Hals fallen.“ (Christian Stella, Oberst der Wiener Polizei)
6.: „Unsere Tradition ist die Zukunft.” (Dietmar Hopp zur Kritik an seinem Verein)
7.: „Insgesamt dominieren gemischte Gefühle.” (Sebastian Prödl, nachdem die österreichische Nationalmannschaft gegen die Niederlande nach einer 3:0-Führung noch 3:4 verlor)
8.: „Ich freue mich für mich.” (Edmond Kapllani, Karlsruher Stürmer nach dem Ende seiner Torflaute)
9.: „Alles, was Sie im Kopf haben, weiß ich, bevor Sie es ausgesprochen haben.” (Otto Rehhagel auf einer Pressekonferenz zu Journalisten)
10.: „Ich war ein konsequenter Hasser von Alkohol und Nikotin, aber ich war nicht gegen Rotwein.” (Jule Ludorf, Oberliga-West-Legende, Spvgg Erkenschwick)
11.: „Brasilianer waren sie noch nie, die Griechen.” (Thomas König, ORF-Kommentator).
(stan)
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.