Logo Epoch Times
HSV trotzt Bayern Remis ab - Paderborn Tabellenspitze

Live-Stream 1. Bundesliga 4. Spieltag: Ergebnisse, Sonntag FSV Mainz vs Borussia Dortmund und 1. FC Köln vs Borussia M’gladbach

top-article-image

HAMBURG, 20. SEPTEMBER: Johan Djourou (L) von Hamburg spielte gegen Thomas Mueller (R) von München im Bundesliga 4. Spieltag. Foto: Oliver Hardt/Bongarts/Getty Images

Foto: Oliver Hardt/Bongarts/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 5 Min.

Zum Einstand von Trainer Josef Zinnbauer hat Krisen-Club Hamburger SV dem FC Bayern München den Sprung an die Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga verwehrt. Nach dem überraschenden 0:0 beim bisherigen Letzten mussten die Münchner dem punktgleichen SC Paderborn die Spitze überlassen.
Der Neuling aus Ostwestfalen feierte mit dem 2:0 gegen Hannover 96 seinen ersten Heimsieg im Oberhaus und führt das Klassement vor dem Abendspiel von Borussia Dortmund beim FSV Mainz 05 vor 1899 Hoffenheim an, das mit 2:0 beim VfB Stuttgart gewann.
Nach zwei Platzverweisen gegen Kevin-Prince Boateng und Julian Draxler an dessen 21. Geburtstag musste sich der FC Schalke 04 mit einem 2:2 gegen Eintracht Frankfurt begnügen. Der FC Augsburg feierte mit dem 4:2 gegen Werder Bremen seinen zweiten Sieg nacheinander.
Mit einer kämpferisch starken Vorstellung brachte der HSV die Bayern im ersten Spiel nach der Trennung von Coach Mirko Slomka an den Rand einer Niederlage und schöpfte mit dem Punktgewinn neue Hoffnung. Bayern-Coach Pep Guardiola hatte nach dem Champions-League-Erfolg gegen Manchester United rotiert und unter anderen Mittelfeldlenker Xabi Alonso und Torjäger Robert Lewandowski zunächst draußen gelassen. Auch mit den eingewechselten Stars gelang dem Münchner Starensemble nach der Pause der fest eingeplante Dreier nicht mehr.
Auch Schalke 04 konnte den Schwung aus der Champions League nicht in den Liga-Alltag mitnehmen und bleibt weiter ohne Sieg. Drei Tage nach dem 1:1 beim FC Chelsea reichte es für die Königsblauen nach Platzverweisen gegen Kevin-Prince Boateng (61./Gelb-Rot) und Julian Draxler (71./Rot) gegen Frankfurt immerhin noch zu einem Zähler. Der von Coach Thomas Schaaf erstmals in dieser Saison für die Startelf berücksichtigte Alexander Meier (15.) und Marco Russ (24.) trafen für die Gäste. Eric-Maxim Choupo-Moting (40./Handelfmeter) und Draxler (50.) für die Gelsenkirchener. Nach Gelb-Ror für Slobodan Medojevic (85.) beendete auch die Eintracht die Partie zu zehnt.
Aufsteiger SC Paderborn sorgt im Fußball-Oberhaus weiter für Furore und hat sich erst einmal ganz oben in der Tabelle festgesetzt. Durch Treffer von Elias Kachunga (71.) und Moritz Stoppelkamp (90.+3) aus gut 80 Metern gewannen die Ostwestfalen im Verfolgerduell gegen Hannover mit 2:0. Damit hielten die Serie des Neulings, der seit dem 4. April kein Punktspiel mehr verloren hat. Für die 96er war es die erste Niederlage seit dem 6. April.
Auch im 100. Bundesliga-Spiel auf der Trainerbank des VfB Stuttgart blieb Armin Veh der erste Saisonsieg mit den Schwaben versagt. Im Derby gegen 1899 Hoffenheim kassierte der VfB schon die dritte Niederlage im vierten Spiel und fiel auf den letzten Platz zurück. Anthony Modeste (15.) und Tarik Elyounoussi (84.) trafen für das Team von Markus Gisdol.
Tobias Werner (77.) und Tim Matavz (90.+3) machten gegen Bremen den zweiten Saisonsieg für Augsburg perfekt. Dabei schien Werder nach dem Treffer von Franco di Santo (56./Foulelfmeter) zum 2:2 auf das vierte Remis zuzusteuern. U-19-Europameister Davie Selke hatte Werder mit seinem ersten Bundesliga-Tor in der 3. Minute in Führung gebracht. Danach drehten Daniel Baier (14.) und Paul Verhaegh (45.+3/Foulelfmeter) noch vor der Pause die Partie für den FCA.
Live-Übertragung des 4. Spieltages auf Sky und online Live-Stream 
Die Spiele der Bundesliga werden auf Sky live übertragen. Nur der Bezahlsender Sky Bundesliga HD besitzt die Rechte, um alle Spiele der 1. Bundesliga im Live-Stream oder TV zu zeigen. Bei den TV-Rechten von Sky handelt es sich weitestgehend um Exklusivrechte. 
Nachfolgend sind die aktuelle Liste der Fußballspiele die an diesem Wochenende vom Freitag den 19.09.2014 bis Sonntag den 21.09.2014 live im deutschen Fernsehen oder im Internet als Live-Stream übertragen werden. Bei den Live-Streams wurde eine Vorauswahl getroffen, wo man weitere Livestream-Übertragungen für diesen Tag finden kann. 
Weitere Infos zum TV Streaming Anbieter Magine TV erhälst du auf der Magine TV Webseite. Wenn man sich über das Live Fußball-Angebot von Sky informieren möchtet und erfahren will in welchem Paket welche Fußballspiele gezeigt werden, ist diese Sky Info Seite auch hilfreich.
Zur Zeit kannst du bei Magine TV auch sportdigital für einen Monat kostenlos schauen. Dafür ist eine kostenlose Anmeldung bei Magine nötig, um einen Monat lang alle Sender die Magine zu bieten hat zu genießen. Das ganze ist natürlich kostenlos und ohne Verpflichtung nach dem kostenlosen Monaten eines der Angebote buchen zu müssen.
Bundesliga 4. Spieltag 2014/15 Fr. 19.09. bis So. 21.09.2014
AnpfiffHeimGastErgebnis
Fr. 20:30SC FreiburgHertha BSC 2 : 2 (1:1)
Sa. 15:30Schalke 04Eintracht Frankfurt 2 : 2
Sa. 15:30FC AugsburgWeder Bremen 2 : 2
Sa. 15:30VfB Stuttgart1899 Hoffenheim 0 : 2
Sa. 15:30Hamburger SVBayern München 0 : 0
Sa. 15:30SC PaderbornHannover 96 2 : 0
Sa. 18:30VfL WolfsburgBayer Leverkusen 3 : 1
So. 15:30FSV Mainz 05Borussia Dortmund– : –
So. 17:301. FC KölnBorussia M’gladbach– : –
(dpa/mz) 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.