Logo Epoch Times
Gruppe D - BVB will Gruppenerster bleiben: «Weg nicht verlassen»

Borussia Dortmund vs RSC Anderlecht und Galatasaray Istanbul vs FC Arsenal: Heute UEFA Champions League 6. Spieltag live, live Übertragung auf Sky, Aufstellung, Spielplan, Ergebnisse Tabelle

top-article-image

Dortmund, 08. Dezember:Cheftrainer von Dortmund Juergen Klopp bei der Pressekonferenz für das Champions-League-Spiel zwischen Dortmund und Anderlecht. Foto: Juergen Schwarz/Bongarts/Getty Images

Foto: Juergen Schwarz/Bongarts/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 10 Min.

In der Bundesliga ist der erste Schritt aus der Abstiegszone getan, in der Champions League lockt der Gruppensieg. Borussia Dortmund hofft auf ein weiteres ermutigendes Erfolgserlebnis.
Schon ein Remis im Duell mit dem RSC Anderlecht dürfte ausreichen, um die Tabellenführung in der Königsklasse zu verteidigen. Leitwolf Sebastian Kehl ist guter Dinge, dass der BVB ähnlich beherzt auftritt wie beim befreienden 1:0 gegen 1899 Hoffenheim: „Wir haben in der Champions League Großes geleistet. Diesen Weg dürfen wir nicht verlassen.“
Zumindest auf internationaler Bühne könnte die Ausgangslage kaum besser sein. Die bereits für das Achtelfinale qualifizierte Borussia wäre selbst bei einem Unentschieden am Ziel, wenn der Gruppenzweite FC Arsenal nicht mit mindestens sechs Toren Differenz in Istanbul gewinnt. Zwei Wochen nach dem schwachen Auftritt in London (0:2) brennen die BVB-Profis auf Wiedergutmachung. „Nach dem Arsenal-Spiel haben wir Kritik erfahren, die aus der Bundesliga übergeschwappt ist. Aber insgesamt können wir uns in der Gruppe wenig vorwerfen“, befand Kehl.
Der erlösende Sieg über Hoffenheim hat den Glauben an eine Trendwende gestärkt. „Nachhaltigkeit ist jetzt das Stichwort. Es geht bis Weihnachten nur darum, Punkte, Punkte, Punkte zu sammeln – um nichts anderes“, sagte Sportdirektor Michael Zorc „Sport Bild Plus“. Eine Niederlage gegen die Belgier könnte dieses Vorhaben konterkarieren. Mittelfeldspieler Ilkay Gündogan gab die Richtung vor: „Wichtig ist, dass wir es am Dienstag mit ähnlicher Überzeugung durchziehen wie gegen Hoffenheim, damit wir für das nächste Bundesligaspiel in Berlin gewappnet sind.“
Nicht nur aus psychologischen Gründen stehen die Borussen unter Zugzwang. Schließlich können sie als Gruppensieger bei der Auslosung des Achtelfinales am kommenden Montag auf einen vermeintlich leichteren Gegner hoffen. Laut Gündogan ist es ohnehin keine Option, sich in Europa für die anstehenden drei Erstligaspiele bis zur Winterpause zu schonen: „Das ist Champions League. Auf Vereinsebene gibt es nichts Höheres.“
Für anhaltende Diskussionen im Vorfeld des Gruppen-Showdowns sorgt die Frage, für welchen Torhüter sich Jürgen Klopp entscheidet. Stammkeeper Roman Weidenfeller hat seine Verbannung auf die Ersatzbank im Duell gegen Hoffenheim nach eigenen Aussagen „akzeptiert“.
Eine dauerhafte Rolle als Nummer 2 hinter Mitch Langerak dürfte beim Weltmeister jedoch auf weniger Verständnis stoßen. Die barsche Klopp-Erklärung am Freitag zu diesem Thema klang wenig versöhnlich: „Ich werde den Teufel tun und die Spieler auch noch fragen, ob sie es cool finden. Wir sind nicht in einer Situation, in der ich einem Spieler erklären muss, warum er nicht spielt.“
Gut möglich, dass der Fußball-Lehrer erneut auf Langerak setzt. Dagegen könnte es bei den Feldspielern eine leichte Rotation geben. So ist der Einsatz von Routinier Kehl gefährdet, der sich am Freitag eine Rippenverletzung zuzog. Für den von einem Wadenbeinbruch genesenen Sokratis kommt die Partie noch zu früh. Läuft alles nach Plan, kehrt der Innenverteidiger erst am Samstag in den Kader zurück.
Anders als die Dortmunder verpatzte der Tabellendritte der belgischen Liga die Generalprobe. Das 2:4 bei Aufsteiger Mouscron-Peruwelz sorgte für Ernüchterung. Zudem muss Trainer Besnik Hasi auf seinen Führungsspieler Steven Defour verzichten. Viel wird davon abhängen, wie es dem Coach gelingt, seine Profis zu motivieren. Denn für sie geht es nur noch um die Siegprämie. Die Qualifikation für die Europa League ist dem Gruppendritten nicht mehr zu nehmen.
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
Borussia Dortmund: Langerak – Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer – Kehl – Aubameyang, Bender, Gündogan, Mchitarjan – Ramos
RSC Anderlecht: Proto – Vanden Borre, Mbemba, Deschacht, Acheampong – Kljestan, Tielemans – Conté, Praet, Cyriac – Mitrovic
Schiedsrichter: Alberto Mallenco (Spanien)
Champions League 6. Spieltag im Live-Übertragung auf Sky und online Live-Stream
Heute, Dienstag, den 09. Dezember, startet der 6. Spieltag der Champions League. Heute finden acht Spiele statt: Juventus Turin vs Atletico Madrid, Olympiakos Piräus FC vs Malmö FF,  FC Liverpool vs FC Basel, Real Madrid vs Ludogorez Rasgrad, AS Monaco vs Zenit St. Petersburg, Benfica Lissabon vs Bayer Leverkusen, Galatasaray Istanbul vs FC Arsenal, Borussia Dortmud vs RSC Anderlecht. Alle Partien werden um 20:45 Uhr angepfiffen.  
Überblick der Spiele mit deutschen Mannschaften:
09.12., Dienstag,  Benfica Lissabon vs Bayer Leverkusen  (20:45) und Borussia Dortmud vs RSC Anderlecht (20:45)
10.12., Mittwoch, Bayern München vs ZSKA Moskau(20:45) und NK Maribor vs FC Schalke 04 (20:45)
Alle Spiele der UEFA Champions League werden auf Sky live übertragen. Nur der Bezahlsender Sky Bundesliga HD besitzt die Rechte, um alle Spiele der Champions League im Live-Stream oder TV zu zeigen. Bei den TV-Rechten von Sky handelt es sich weitestgehend um Exklusivrechte. 
Wenn man sich über das Live Fußball-Angebot von Sky informieren möchtet und erfahren will, in welchem Paket welche Fußballspiele gezeigt werden, ist diese Sky Info Seite auch hilfreich.
Live-Stream auf Sky Go
Sky-Kunden, die unterwegs sind, müssen natürlich nicht auf die Champions League verzichten. Mit dem Live-Stream Sky Go gibt es die Champions League in Echtzeit auf das Smartphone, Tablet oder den Laptop. Sky Go steht im Google Play Store für Android und für Apple-Geräte im iTunes-Store zum kostenlos zum Download bereit. 
Im Free-TV (ZDF) wird je Spieltag nur 1 Spiel übertragen. Am 6. Spieltag wird das Auswärtsspiel NK Maribor vs FC Schalke 04 am Mittwoch, den 10.12., im Free-TV ZDF live übertragen! 
FC Liverpool vs FC Basel im TV SRF2 und im Live-Stream
Die Partie zwischen FC Liverpool und FC Basel wird heute Abend im Free-TV SRF2 live übertragen. Die Sendezeit ist von 20:30 bis 23:21 Uhr. Die Moderation ist Rainer M. Salzgeber. 

Spielplan und Ergebnisse

Champions League 6. Spieltag 2014/2015
Di. 09.12. und Mi. 10.12.2014 

Anpfiff          Heim                          Gast                              Erg.
Di. 20:45Juventus Turin    Atletico Madrid  -:-
Di. 20:45Olympiakos Piräus FC   Malmö FF -:-
Di. 20:45FC Liverpool   FC Basel  -:-
Di. 20:45Real Madrid   Ludogorez Rasgrad   -:-
Di. 20:45AS Monaco  Zenit St. Petersburg   -:-
Di. 20:45Benfica Lissabon   Bayer Leverkusen  -:-
Di. 20:45Galatasaray Istanbul FC Arsenal -:-
Di. 20:45Borussia Dortmund  RSC Anderlecht   -:-
Mi. 18:00AS Rom Manchester City -:-
Mi. 20:45Bayern MünchenZSKA Moskau-:-
Mi. 20:45FC Barcelona Paris St. Germain-:-
Mi. 20:45Ajax Amsterdam APOEL Nikosia-:-
Mi. 20:45NK Maribor FC Schalke 04-:-
Mi. 20:45FC Chelsea  Sporting Lissabon-:-
Mi. 20:45FC Porto  Schachtar Donezk -:-
Mi. 20:45Athletic BilbaoBATE Borisov  -:-

Ergebnisse Tabelle

Gruppe A
Vereine                       S   S   U  N  +/-  Pkt.
Atletico Madrid 54011112
Juventus Turin  5302+39
Olympiakos Piräus FC5203-56
Malmö FF5104-93
Gruppe B
Vereine                       S   S   U  N  +/-  Pkt.
Real Madrid 55001015
FC Basel 5203-16
Liverpool FC5113-44
Ludogorez Rasgrad5113-54
Gruppe C
Vereine                       S   S   U  N  +/-  Pkt.
Bayer Leverkusen 530239
AS Monaco 5221+18
FC Zenit521207
Benfica Lissabon5113-44
Gruppe D
Vereine                       S   S   U  N  +/-  Pkt.
Borussia Dortmund 54011012
FC Arsenal 5311410
RSC Anderlecht5122-25
Galatasaray Istanbul5014-121
Gruppe E
Vereine                       S   S   U  N  +/-  Pkt.
Bayern München 5401912
AS Roma5122-45
ZSKA Moskau5122-15
Manchester City5122-45
 Gruppe F
Vereine                       S   S   U  N  +/-  Pkt.
Paris Saint Germain 5410513
FC Barcelona 5401812
Ajax Amsterdam5023-62
APOEL Nikosia5014-71
Gruppe G
Vereine                       S   S   U  N  +/-  Pkt.
FC Chelsea 5321711
Sporting Lissabon  521227
FC Schalke5122-65
NK Maribor5031-63
Gruppe H

Vereine                       S   S   U  N  +/-  Pkt.
FC Porto 54101213
Schachtar Donezk5220118
Athletic Bilbao5113-34
BATE Borisov5104-203
Überblicke des Spielplans der Champions League 2014/15

4. Spieltag, Di. 04.11 und Mi. 05.11.2014
5. Spieltag, Di. 25.11 und Mi. 26.11.2014
6. Spieltag, Di. 09.12 und Mi. 10.12.2014
Achtelfinale, Di. 17.02 und Mi. 18.02.2015 und Di. 24.02. und Mi. 25.02.2015
Achtelfinale, Di. 10.03 und Mi. 11.03.2015 und Di. 17.03 und Mi. 18.03.2015
Viertelfinale, Di. 14.04 und Mi. 15.04.2015 und Di. 21.04 und Mi. 22.04.2015
Halbfinale, Di. 05.05. und Mi. 06.05.2015 und Di. 12.05. und 13.05.2015
Final, Sa. 06.06.2015 
(dpa/mz)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.