Logo Epoch Times
UEFA Champions League 5. Spieltag

Live-Stream Champions League 5. Spieltag: Heute Manchester City vs Bayern München, FC Schalke 04 vs FC Chelsea, BATE Borisov vs FC Porto, APOEL Nikosia vs FC Barcelona, Spielplan und Ergebnisse Tabelle

top-article-image

Mnchester, 24. November: Xabi Alonso und Mario Gotze von FC Bayern München bei der Pressekonferenz für das Champions-League-Spiel zwischen FC Bayern und Manchester Citiy. Foto: Alex Livesey/Getty Images

Foto: Alex Livesey/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 10 Min.

Bayern ohne Druck in Manchester – Van Gaal zu Gast
Der große Druck ist raus, trotzdem betrachten die Fußball-Profis des FC Bayern ihren Kurz-Trip auf die Insel keineswegs als lustigen Betriebsausflug.
„Wir können den ersten Platz nicht mehr verlieren. Aber wir fahren dahin, um guten Fußball zu spielen“, verkündete Weltmeister Thomas Müller, bevor er in München den Charterflieger nach Manchester bestieg.
Xabi Alonso möchte nach den 90 Minuten am Dienstag an seinem 33. Geburtstag auf einen Erfolg anstoßen können, wie er nach der Ankunft in England sagte: „Wir sind hier, um unseren Job als Profis zu erledigen. Natürlich wollen wir gewinnen“, sagte der Spanier. „Champions League ist immer toll“, betonte auch Torhüter Manuel Neuer.
Bayern-Coach Pep Guardiola hat nach dem im Express-Tempo gesicherten Gruppensieg und dem schon gelösten Achtelfinalticket im Etihad Stadium beim Personal allerdings die freie Auswahl. Er könnte die Luxussituation nutzen, einige Stars schonen und dafür Akteuren aus der zweiten Reihe wie Sebastian Rode, Xherdan Shaqiri oder Pierre-Emile Hojbjerg eine Chance geben.
Für ManCity ist die Partie ein Endspiel. Mit nur zwei Punkten ist das Millionärs-Ensemble Letzter in Gruppe E und muss gewinnen, um den AS Rom oder ZSKA Moskau (beide 4) doch noch im Kampf um das zweite Achtelfinal-Ticket überflügeln zu können. „Sie stehen mit dem Rücken zur Wand“, bemerkte Rummenigge.
Im Mittelfeld muss Trainer Manuel Pellegrini auf die gesperrten Yaya Touré und Fernandinho verzichten, ein Handicap. Dennoch warnte Boateng, der vor seinem Wechsel nach München für ManCity spielte: „Das ist trotzdem noch der englische Meister!“
Barcelona, Paris und Porto ziehen ins Achtelfinale ein
In der Gruppe F sind FC Barcelona, Paris St. Germain und in der Gruppe H FC Porto frühzeitig ins Achtelfinale der Fußball-Champions-League eingezogen.
Barca gewann mit 2:0 (1:0) bei Ajax Amsterdam, wo Superstar Lionel Messi zwei Tore erzielte und mit Raúl Gonzales (71 Champions-League-Tore) gleichzog. Paris bezwang APOEL Nikosia mit 1:0 (1:0) und führt die Gruppe F mit zehn Punkten vor Barcelona an (9). Porto verteidigte mit dem 2:0 (0:0)-Sieg bei Athletic Bilbao in der Gruppe H mit zehn Zählern Platz eins. Eng geht es in Schalkes Gruppe G zu, wo der FC Chelsea bei NK Maribor nur 1:1 (0:0) spielte, mit acht Punkten aber vor Schalke (5) Spitzenreiter bleibt.
Schalkes Di Matteo muss gegen Ex-Club Chelsea punkten
Eines hat Roberto Di Matteo seinem prominenten Gegenüber voraus. Im Gegensatz zu Startrainer José Mourinho hat Schalkes Coach mit dem FC Chelsea schon die Champions League gewonnen. An diesem Dienstag treffen die beiden in der Arena erstmals mit ihren Teams aufeinander.
Dass dieses Duell einen besonderen Reiz hat, spielt Di Matteo jedoch herunter. Für ihn zählt nur die Gegenwart: „Der Champions-League-Sieg 2012 mit Chelsea ist Vergangenheit. Jetzt konzentriere ich mich auf meine Arbeit, um mit Schalke gegen meinen Ex-Club zu gewinnen.“
Beim Wiedersehen mit Freunden bleibt keine Zeit und kein Raum für Sentimentalitäten. Zu wichtig ist das laut Marco Höger „kleine Endspiel“ am vorletzten Spieltag der Gruppe G. Der souveräne Premier- League-Spitzenreiter führt mit acht Punkten vor Schalke (5), Sporting Lissabon (4) und NK Maribor (3). „In der Gruppe ist alles offen, daher müssen wir in unserer Arena etwas holen“, betonte Di Matteo.
Das Problem: Chelsea könnte die Achtelfinal-Qualifikation schon in Gelsenkirchen perfekt machen und wäre dann am letzten Spieltag gegen Lissabon nicht mehr unter Druck. Womöglich wäre Schalke aber selbst bei einem Sieg in Maribor zum Abschluss der Gruppenphase am 10. Dezember auf Schützenhilfe der Engländer angewiesen. Denn im direkten Vergleich mit Sporting steht Schalke schlechter da. Umso wichtiger ist das Duell am Dienstag.
Bisher ist Di Matteos Heimbilanz mit Schalke makellos: Vier Pflichtspiele, vier Siege. Benedikt Höwedes hätte nichts dagegen, die Serie fortzuführen. Mut und Selbstvertrauen geben nicht nur das 1:1 im Hinspiel in London, sondern auch der 3:2-Sieg gegen Wolfsburg am Samstag. „Chelsea ist nicht unschlagbar“, findet der Schalke-Kapitän. „Die haben eine fantastische Truppe, aber wir sind auch in der Champions League zu Hause noch ungeschlagen.“ 

Champions League 5. Spieltag im Live-Übertragung auf Sky und online Live-Stream

Heute, Dienstag, den 25. November, startet der 5. Spieltag der Champions League. Heute finden acht Spiele statt: ZSKA Moskau vs AS Rom (18:00), BATE Borisov  vs FC Porto (18:00), Manchester City vs Bayern München (20:45), APOEL Nikosia vs FC Barcelona (20:45), Paris St. Germain vs Ajax Amsterdam (20:45), FC Schalke 04 vs FC Chelsea (20:45), Sporting Lissabon vs NK Maribor (20:45), Schachtar Donezk vs Athletic Bilbao (20:45). 
Überblick der Spiele mit deutschen Mannschaften:
25.11., Dienstag, Manchester City vs Bayern München (20:45) und FC Schalke 04 vs FC Chelsea (20:45)
26.11., Mittwoch, Bayer Leverkusen vs AS Monaco (20:45) und FC Arsenal vs Borussia Dortmund (20:45)
Alle Spiele der UEFA Champions League werden auf Sky live übertragen. Nur der Bezahlsender Sky Bundesliga HD besitzt die Rechte, um alle Spiele der Champions League im Live-Stream oder TV zu zeigen. Bei den TV-Rechten von Sky handelt es sich weitestgehend um Exklusivrechte. 
Wenn man sich über das Live Fußball-Angebot von Sky informieren möchtet und erfahren will, in welchem Paket welche Fußballspiele gezeigt werden, ist diese Sky Info Seite auch hilfreich.
Im Free-TV (ZDF) wird je Spieltag nur 1 Spiel übertragen. Am 5. Spieltag wird das Heimspiel Bayer Leverkursen gegen AS Monaco im Free-TV ZDF live übertragen! 

Spielplan und Ergebnisse

Champions League 5. Spieltag 2014/2015
Di. 25.11. und Mi. 26.11.2014 

Anpfiff          Heim                          Gast                              Erg.
Di. 18:00ZSKA Moskau   AS Rom -:-
Di. 20:45BATE Borisov  FC Porto -:-
Di. 20:45Manchester City  Bayern München -:-
Di. 20:45APOEL Nikosia  FC Barcelona  -:-
Di. 20:45Paris St. Germain Ajax Amsterdam  -:-
Di. 20:45FC Schalke 04  FC Chelsea  -:-
Di. 20:45Sporting Lissabon NK Maribor -:-
Di. 20:45Schachtar Donezk Athletic Bilbao  -:-
Mi. 18:00Zenit St. Petersburg Benfica Lissabon-:-
Mi. 20:45Malmö FFJuventu Turin-:-
Mi. 20:45Atletico Madrid Olympiakos Piräus FC -:-
Mi. 20:45FC Basel Real Madrid-:-
Mi. 20:45Ludogorez RasgradFC Liverpool-:-
Mi. 20:45Bayer Leverkusen AS Monaco-:-
Mi. 20:45FC Arsenal Borussia Dortmud -:-
Mi. 20:45RSC AnderlechtGalatasaray Istanbul -:-

Ergebnisse Tabelle

Gruppe A
Vereine                       S   S   U  N  +/-  Pkt.
Atletico Madrid 430179
Olympiakos Piräus FC 4202-16
Juventu Turin420216
Malmö FF4103-73
Gruppe B
Vereine                       S   S   U  N  +/-  Pkt.
Real Madrid 4400912
FC Basel 420206
Liverpool FC4103-43
Ludogorez Rasgrad4103-53
Gruppe C
Vereine                       S   S   U  N  +/-  Pkt.
Bayer Leverkusen 430149
AS Monaco 412105
FC Zenit4112-14
Benfica Lissabon4112-34
Gruppe D
Vereine                       S   S   U  N  +/-  Pkt.
Borussia Dortmund 44011212
FC Arsenal 421127
RSC Anderlecht4022-42
Galatasaray Istanbul4022-22
Gruppe E
Vereine                       S   S   U  N  +/-  Pkt.
Bayern München 44001012
AS Roma4112-49
ZSKA Moskau4112-44
Manchester City4022-22
 Gruppe F
Vereine                       S   S   U  N  +/-  Pkt.
Paris Saint Germain 4301310
FC Barcelona 430149
Ajax Amsterdam4022-42
APOEL Nikosia4013-31
Gruppe G
Vereine                       S   S   U  N  +/-  Pkt.
FC Chelsea 422178
FC Schalke 4121-15
Sporting Lissabon411204
NK Maribor4031-63
Gruppe H

Vereine                       S   S   U  N  +/-  Pkt.
FC Porto 4310910
Schachtar Donezk4220128
BATE Borisov4103-173
Athletic Bilbao4013-41
Überblicke des Spielplans der Champions League 2014/15

4. Spieltag, Di. 04.11 und Mi. 05.11.2014
5. Spieltag, Di. 25.11 und Mi. 26.11.2014
6. Spieltag, Di. 09.12 und Mi. 10.12.2014
Achtelfinale, Di. 17.02 und Mi. 18.02.2015 und Di. 24.02. und Mi. 25.02.2015
Achtelfinale, Di. 10.03 und Mi. 11.03.2015 und Di. 17.03 und Mi. 18.03.2015
Viertelfinale, Di. 14.04 und Mi. 15.04.2015 und Di. 21.04 und Mi. 22.04.2015
Halbfinale, Di. 05.05. und Mi. 06.05.2015 und Di. 12.05. und 13.05.2015
Final, Sa. 06.06.2015 
(dpa/mz)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.