20:10: Jamie Caven (19) – Jason Hogg 21:15: Nolan Arendse – Alex Hon (P) 22:00: Michael Smith (22) – Mensur Suljovic 22:00: Raymond van Barneveld (14) – Rowby-John Rodriguez 23:00: Brendan Dolan (11) – Nolan Arendse/Alex Hon
Sollten Sie keinen Fernseher haben oder wieder mal unterwegs im Stau stecken, mit der Bahn unterwegs sein oder es wurde Ihnen die Fernbedienung von der lieben Familie vor der Nase weggeschnappt: Kein Problem! Live-Stream!
Und das Ganze funktioniert sowohl auf PC, Laptop und Tablet, als auch mit Smart-TV und in der Regel sogar auf Smartphone – Fernsehen jederzeit, Fernsehen überall. Je nach Anbieter und nachgefragtem Programm können dabei allerdings Extrakosten entstehen.
Die Online-Plattform zattoo.com bietet z.Zt. für Deutschland und die Schweiz 75 Sender im Free-TV. Private Sender können im Upgrade Zattoo-HiQ-Paket per Monats-Abo oder auch tageweise bezahlt werden (siehe auch zattoo.com/de/sender). Ein interessantes Angebot zu moderaten Preisen bietet auch Futubox. Hier ist die Anzahl der deutschsprachigen Programme zwar nicht ganz so groß, dafür aber die Vielfalt, inkl. der „Privaten“ und diverser Sky-Programme. (sm)
Wichtige Highlights auf dem Youtube-Kanal der PDC – Professional Darts Corporation
13:40: Paul Nicholson 2-3 Benito van de Pas 15:15: Boris Koltsov 4-2 Haruki Muramatsu (P) 16:00: Mark Webster 3-1 Ron Meulenkamp 17:00: Dean Winstanley 3-2 Wayne Jones 18:00: Kevin Painter 3-1 Boris Koltsov
Sonntag 21.12.2014: – Abend:
20:10: Kim Huybrechts 3-0 Michael Mansell 21:15: Jani Haavisto 1-4 John Michael (P) 22:00: Dave Chisnall 3-0 Ryan De Vreede 23:00: James Wade 3-1 Jamie Lewis 00:00: Ian White 3-1 John Michael
Zum Auftakt der Abendsession des vierten Tages ließ "The Hurricane" Mickey Mansell keine Chance und siegte locker mit 3:0.
Der Belgier präsentierte sich von Beginn an hochkonzentriert und bewies unter anderem mit einem 146er-Finish, dass er zu Recht als einer der Geheimfavoriten gehandelt wird.
In der Vorrundenpartie zwischen John Michael und Jani Haavisto aus Finnland behielt der Grieche erwartungsgemäß mit 4:1 die Oberhand und trifft nun im letzten Spiel des Abends auf Ian White.
Zuvor hatte Kevin Painter zum Abschluss der Nachmittagssession den Russen Boris Koltsov mit 3:1 besiegt.
"The Artist" trifft nun auf den Spanier Cristo Reyes, der in Runde eins überraschend Wes Newton ausgeschaltet hatte.
Samstag 20.12.2014: – Nachmittag:
Samstag 20.12.2014: – Nachmittag:
13:40: Andy Smith 0-3 Ronny Huybrechts 15:15: Scott Mackenzie 3-4 Daryl Gurney (P) 16:00: Justin Pipe 2-3 Lawrence Ryder 17:00: Robert Thornton 3-0 Andrew Gilding 18:00: Ronnie Baxter 3-1 Daryl Gurney
Samstag 20.12.2014: – Abend:
20:10: Steve Beaton 0-3 Kyle Anderson 21:15: Mark McGrath 0-4 Scott Kirchner (P) 22:00: Terry Jenkins 3-1 John Weber 23:00: Simon Whitlock 1-3 Darren Webster 00:00: Gary Anderson 3-1 Scott Kirchner
Freitag 19.12.2014:
Andy Hamilton 3-2 Dave Richardson Kim Viljanen 1-4 Sascha Stein Peter Wright 3-0 Gerwyn Price Phil Taylor 3-0 Jyhan Artut Stuart Kellett 1-3 Sascha Stein
München – Sascha Stein hat den größten Erfolg seiner Karriere gefeiert und die zweite Runde der Darts-WM in London. Der Deutsche besiegte Stuart Kellett mit 3:1 und trifft in der zweiten Runde auf Titelverteidiger Michael van Gerwen. "Stoiner" machte es aber richtig spannend, als er im vierten Satz beim Stand von 2:0 drei Matchdarts vergab. Kellet nutzte die Patzer und glich zum 2:2 aus. Im entscheidenden Leg behielt Stein dann die Nerven und machte die Partie mit einem Wurf ins Bulls-Eye klar. Der 29 Jahre alte Hesse hatte sich zuvor durch einen 4:1-Sieg gegen den Finnen Kim Viljanen für die erste Runde qualifiziert.
Für den zweiten Deutschen lief es am Abend deutlich schlechter: Rekordweltmeister Phil Taylor zeigte dem Deutschen Jyhan Artut seine Grenzen auf und erreichte locker die zweite Runde. "The Power" kontrollierte die Partie und besiegte Artut mit 3:0. Taylor gab dabei nur zwei Legs im dritten Satz ab. Jyhan Artut probierte alles, war aber gegen den übermächtigen Taylor chancenlos. In den ersten beiden Sätzen bekam Artut noch nicht einmal die Chance auf ein Doppelfeld zu werfen. Im letzten Satz machte es der Deutsche noch mal ein wenig spannend und sicherte sich zwei Legs. Taylor, der einen Average von über 100 spielte, sicherte sich aber den letzten Satz (3:2) mit seinem ersten Matchdart. Tayor warf zwei Mal das Maximum von 180, Artut warf ein Mal die 180.
Donnerstag 18.12.2014:
Donnerstag 18.12.2014:
John Part 2-3 Keegan Brown Christian Perez 0-4 Cristo Reyes Jelle Klaasen 3-1 Christian Kist Michael van Gerwen 3-1 Joe Cullen Wes Newton 2-3 Cristo Reyes -> Entscheidung im Sudden Death Leg
Die Weiteren Partien:
Dienstag 23.12.2014:
20:10: Vincent van der Voort (23) – John Henderson 21:15: Jermaine Wattimena – Robert Marijanovic (P) 22:00: Mervyn King (10) – Max Hopp 23:00: Adrian Lewis (3) – David Pallett 00:00: Stephen Bunting (27) – Jermaine Wattimena/Robert Marijanovic