Logo Epoch Times
Fußball Bundesliga 9. Spieltag

Heute Eintracht Frankfurt vs VfB Stuttgart: Live Stream, Live-Übertragung auf Sky, Spielplan und Ergebnistabelle

top-article-image

Frankfurter Stümer Haris Seferovic und Paderborner Abwehrspieler Uwe Huenemeier (R) beim Bundesliga-Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und SC Paderborn am 19. Oktober 2014. Foto: PATRIK STOLLARZ/AFP/Getty Images

Foto: PATRIK STOLLARZ/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 4 Min.

Heute, Samstag, den 25.10. wird der 9. Spieltag der Bundesliga fortgesetzt.
Gestern Abend hat eine bittere Heimpleite gegen Aufsteiger 1. FC Köln die Krise bei Bundesliga-Schlusslicht Werder Bremen weiter verschärft und womöglich das Ende der Ära Robin Dutt besiegelt.
Die Hanseaten kassierten nach einer erneut glanzlosen Vorstellung zum Auftakt des neunten Bundesliga-Spieltags durch ein Tor von Joker Anthony Ujah eine 0:1 (0:0)-Niederlage, womit der umstrittene Coach nur noch wenige Argumente für eine Weiterbeschäftigung hat. Werder baute vielmehr seinen Fehlstart mit nun neun Saisonspielen ohne Sieg aus und bleibt mit nur vier Punkten Liga-Schlusslicht. Der FC sammelt dagegen eine Woche nach dem 2:1 gegen Borussia Dortmund weiter fleißig Punkte für den Klassenverbleib und ist mit zwölf Zählern Tabellenneunter.
Eintracht Frankfurt Trainer Schaaf: "Müssen an unsere Qualitäten glauben."
Heute finden sechs Spiele statt. Eintracht Frankfurt wird im Heimspiel auf VfL Stuttgart treffen. Die Partie wird um 15:30 angepfiffen. In der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen den VfB Stuttgart sprach der Chef-Coach Thomas Schaaf über die personelle Änderung und seine Einschätzung zu den Gegener. 
"Timothy Chandler wird leider nicht spielen können.  Ansonsten steht uns der Kader zur Verfügung"
"Ich glaube, dass keiner sie vor der Saison in dieser Tabellenregion erwartet hätte. Sie haben sicherlich nicht so in den Rhythmus gefunden, wie sie sich das erhofft haben. Auf der anderen Seite zeigt diese letzte Partie gegen Leverkusen vielleicht auch am deutlichsten auf, dass man sie überhaupt nicht unterschätzen darf. Wenn man 0:3 zur Halbzeit zurückliegt und dann zurückkommt und ausgleicht und sogar noch die Chance hat das Ding zu drehen, dann heißt das, dass da Potential vorhanden ist. Das ist eine gute Mannschaft. Es wird eine schwere Aufgabe für uns aber wir müssen natürlich an unsere Qualitäten und Fähigkeiten glauben. Es wird nicht einfach aber ich denke, es wird eine spannende Partie und für uns hoffentlich eine erfolgreiche."
Live-Übertragung des 9. Spieltages auf Sky und online Live-Stream
Die Spiele der Bundesliga werden auf Sky live übertragen. Nur der Bezahlsender Sky Bundesliga HD besitzt die Rechte, um alle Spiele der 1. Bundesliga im Live-Stream oder TV zu zeigen. Bei den TV-Rechten von Sky handelt es sich weitestgehend um Exklusivrechte. 
Nachfolgend sind die aktuelle Liste der Fußballspiele die an diesem Wochenende vom Freitag den 24.10.2014 bis Sonntag den 26.10.2014 live im deutschen Fernsehen oder im Internet als Live-Stream übertragen werden. Bei den Live-Streams wurde eine Vorauswahl getroffen, wo man weitere Livestream-Übertragungen für diesen Tag finden kann. 
Wenn man sich über das Live Fußball-Angebot von Sky informieren möchtet und erfahren will in welchem Paket welche Fußballspiele gezeigt werden, ist diese Sky Info Seite auch hilfreich.
Bundesliga 9. Spieltag 2014/15 Fr. 24.10. bis So. 26.10.2014
AnpfiffHeimGastErgebnis
Fr. 20:30Werder Bremen  1. FC Köln0: 1
Sa. 15:30   Borussia DortmundHannover 96-:-
Sa. 15:30Eintracht FrankfurtVfB Stuttgart  -:-
Sa. 15:30Hertha BSC Hamburger SV-:-
Sa. 15:30FC AugsburgSC Freiburg-:-
Sa. 15:301899 HoffenheimSC Paderborn  -:-
Sa. 18:30Bayer Leverkusen Schalke 04-:-
So. 15:30VfL WolfsburgFSV Mainz 05 -:-
So. 17:30Borussia M’gladbach  SC PaderbornBayern München     -:-
Ergebnisse-Tabelle nach dem 8. Speiltag
RangVereinSpiele  TD  PKT 
1.Bayern München8+1920
2.Borussia M’gladbach     8+816
3.FSV Mainz 05 8+514
4.1899 Hoffenheim 8+514
5.VfL Wolfsburg8+414
6.Bayer Leverkuse8+213
7.SC Paderborn 8+212
8.Eintracht Frankfurt8012
9.FC Schalke 04 8+111
10.Hannover 968-610
11.1. FC Köln8-19
12.FC Augsburg8-29
13.Hertha BSC  8-58
14.Borussia Dortmund8-47
15.VfB Stuttgart8-66
16.Hamburger SV8-66
17.SC Freiburg8-45
18.Werder Bremen8-124
 (mz)
 Quelle: eintracht.de

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.