Klitschko bleibt Box-Weltmeister: Klitschko besiegt Pulew durch K.o.

Foto: Oliver Hardt/Bongarts/Getty Images
Foto: Oliver Hardt/Bongarts/Getty Images
UPDATE:
Wladimir Klitschko bleibt Boxweltmeister im Schwergewicht. Der 38 Jahre alte Ukrainer bezwang in Hamburg den bulgarischen Herausforderer Kubrat Pulew durch K.o. in der fünften Runde.
Klitschko kassiert 5,7 Millionen Dollar für den Kampf. Pulew kann sich mit 1,4 Millionen Dollar trösten. Für Klitschko, der die Weltmeistergürtel der Verbände IBF, WBO und WBA hält, war es der 63. Sieg im 66. Profikampf. Der in Hamburg und den USA lebende Athlet ist seit acht Jahren Weltmeister und hat seit zehneinhalb Jahren nicht mehr verloren. Pulew kassierte die erste Niederlage nach 20 siegreichen Profikämpfen.
+++
Mr. Wlaaadimirrr Klitschkooooo, Dr. Steelhammer, Ukraine, 38, 1.98 m, 62 Siege (52 durch K.O.), hat in seiner Profi-Box-Laufbahn nur 3 mal verloren und da musste er K.O. geschlagen werden…
Sein Herausforderer heute in der Hamburger o2-Arena:
Mr. Kuuubraaat Puuuuleeev, Die Kobra, Bulgarien, 33, 1.94 m, 20 Siege (11 durch K.O.), bisher noch nie verloren
TV-Live-Übertragung am Samstag, 15.11., 22.45 Uhr, RTL
WM-Fight und Titelverteidigung von Wladimir Klitschko gegen Kubrat Pulev. Spox.com titelte heute: Todesbiss oder Kobrabeschwörung…

Pulev fing bereits mit 11 Jahren zu Boxen an und hatte eine große Zeit als Amateur-Boxer (250 Kämpfe), u.a. WM-Bronze 2005, EM-Gold 2008. Seit 2009 ist er Profi-Boxer und konnte in seinen 20 Kämpfen alle gewinnen. Dafür stand er 133 Runden im Ring. Und er ist ein Hoch-Präzisions-Boxer, hat große Nehmerqualitäten und wird wegen seiner Geschwindigkeit gefürchtet, die Kobra eben…
Der Kampf – Steelhammer Klitschko vs. Cobra Pulevv im Live-Stream/Free TV online
Sollten Sie aber wieder mal unterwegs im Stau stecken, mit der Bahn unterwegs sein oder es wurde Ihnen die Fernbedienung von der lieben Familie vor der Nase weggeschnappt: Kein Problem! Live-Stream!
Und das Ganze funktioniert sowohl auf PC, Laptop und Tablet, als auch mit Smart-TV und in der Regel sogar auf Smartphone – Fernsehen jederzeit, Fernsehen überall. Je nach Anbieter und nachgefragtem Programm können dabei Extrakosten entstehen. Die Online-Plattform zattoo.com bietet zur Zeit für Deutschland und die Schweiz 75 Sender im Free-TV.
Programme der RTL-Gruppe (RTL, RTL2, SuperRTL, VOX, NTV, RTL Nitro), unter deren Bereich auch die Ausstrahlung von GZSZ zählt, fallen nicht darunter und können im Upgrade Zattoo-HiQ-Paket mit anderen privaten Sendern (30 Tage Test frei, siehe auch zattoo.com/de/sender). Wer speziell RTL-Fan ist, kann sich die Sendung auch über die RTL Now-App via Live-Stream ansehen. Hierbei sind die ersten 30 Tage zum Testen kostenfrei, wer sich registriert, hat sogar 60 Tage „Spielraum“.
Ein interessantes Angebot zu moderaten Preisen bietet auch Futubox. Hier ist die Anzahl der deutschsprachigen Programme zwar nicht ganz so groß, dafür aber die Vielfalt, inkl. RTL und diverser Sky-Programme. (sm)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.