Live-Stream UEFA Frauen Champions League: Heute Stabaek FK vs VfL Wolfsburg, kostenlos Live-Übertragung auf Eurosport

VfL Wolfsburg feierte den Titel-Sieg von UEFA Frauen Champions League am 22.05.2014 in Lissabon. Foto: JAVIER SORIANO/AFP/Getty Images
Foto: JAVIER SORIANO/AFP/Getty Images
Die Live-Fußball Highlights für Heute, Mittwoch, den 08.10.2014 sind die Live-Übertragungen der UEFA Frauen Champions League. Die deutsche Fußballerinnen VfL Wolfsburg treffen heute Abend auf Stabaek FK. Die Partie wird um 18 Uhr angepfiffen. Live wird die ganze Partie auf Eurosport übertragen.
UEFA Frauen Champions League im Live-Stream
Die Live-Übertragung findet beim Sportsender Eurosport statt, der auf vielfältige Wege zu empfangen ist. Eurosport in Standardqualität wird in Deutschland bei Free-TV ausgestrahlt. Fußball-Fans können dort live und kostenfrei bei Magine TV (magine.com). Lediglich muss man sich anmelden, um Eurosport online über den Browser am PC, auf dem iPhone und iPad oder Android-Geräten zu verfolgen. Die Anmeldung ist kostenlos.
Eine weitere Möglichkeit für Live-Stream von Eurosport ist:
WFC BIIK-Kazygurt effektiver als erwartet, 2:2 gegen Frankfurt
Nach einer zweijähriger Pause im UEFA Women’s Champions League Wettbewerb durfte der 1. FFC Frankfurt im Sechzehntelfinal-Hinspiel heute, am Mittwoch (08.10.) im kasachischen Shymkent gegen den WFC BIIK-Kazygurt antreten. Nach einer sehr langen Reise, die bereits am Montagnachmittag begann, überraschten die Kasachinnen mit einem Führungstreffer und erzielten am Ende sogar ein Unentschieden.
Interessanterweise fiel in der ersten Hälfte kein Tor und das trotz der Überlegenheit der Gäste aus Frankfurt. Offenbar schießt Überlegenheit und Chancen ohne Ende keine Tore, manche Spiele müssen auch einfach gewonnen werden, egal wie.
So kam was im vergangenen Bundesligaspiel der Hessinnen schon mal funktioniert hat, der vermeintlich schwächere Gegner macht den Führungstreffer. Dazu kam es in der zweiten Spielhälfte, als nach einer weiten Flanke Gulnara Gabelia die Frankfurter Keeperin Desirée Schumann überwand und mit einer Kopfball-Bogenlampe so platziert den Ball weiterleitete, dass dieser am Innenpfosten ins Tor fluppte.
Den Ausgleich erzielte dann Véronica Boquete, die in der 66. Minute nach einer Kombination von der Strafraumgrenze traf. Es folgten Chancen über Chancen, aber nichts wollte so recht gelingen. Erst in der 85. Minute traf dann Dzsenifer Marozsan mit einem Distanzschuss ins lange Eck, was die Führung bedeutete – 1:2. Manchmal wünscht man sich, dass die Schiedsrichterin pünktlich abpfeift, denn BIIK-Kazygurt konnte in der Nachspielzeit einen 30-Meter-Freistoß von Begaim Kirgizbaeva an den Pfosten befördern, der dann direkt vor die Füße von Nikoleta Nikolic prallte, die zum 2:2 Endstand abstaubte (90.+1). (mz)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.