Logo Epoch Times
UEFA Champions League 3. Spieltag

ZSKA Moskau vs Manchester City: Champions League live im TV und Stream, Heute um 18:00 Uhr

top-article-image

Fußballer von Manchester City im Training am 20. Oktober in Moskau. Heute treffen sie auf ZSKA Moskau. Foto: ALEXANDER NEMENOV/AFP/Getty Images

Foto: ALEXANDER NEMENOV/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 6 Min.

Heute, den 21.10.2014, startet der dritte Spieltag der UEFA Champions League weiter. Das erste Spiel von Heute beginnt bereits um 18:00 Uhr. ZSKA Moskau wird das englische Verein Manchester City empfangen. 
Als englischer Meister hat Manchester City leider in den ersten und zweiten Spieltag der Champions League nur mit einem Punkt abermals schlecht gestartet. Ein Sieg im Spiel Heute Abend beim punktelosen ZSKA Moskau ist Pflicht.
Dass der englische Meister in der Königsklasse Jahr für Jahr nur schwer vorankommt, hat schon fast System. Ein Blick in die letzten 15 Jahre Champions League zeigt tatsächlich Erstaunliches. Nur gerade einmal – Manchester United 2008 – wurde der englische Champion in der darauffolgenden Saison auch Champion der Champions League. ManU war es in dieser Periode auch, das 2009 als einziger Meister in der Champions League den Final erreichte. Vor und nach diesem Intermezzo schien ein Fluch zu wirken. Zwei Halbfinal- und vier Viertelfinal-Teilnahmen waren alles, was die englischen Meister zustande brachten. Dreimal war sogar schon nach der Gruppenphase Schluss.
Manchester City schied vor zwei Jahren als Landesmeister sang- und klanglos als Gruppenletzter aus und verpasste mithin gar die tröstende Teilnahme an der K.o.-Phase der Europa League. Ein ähnliches Desaster droht den Citizens auch in diesem Herbst. Sie hatten das Pech, in eine starke Gruppe mit Bayern München und der AS Roma gelost zu werden, aber der englische Meister muss allemal die Ambition haben weiterzukommen. So wird der heutige Match gegen Schlusslicht ZSKA Moskau mit dem Ex-YB-Stürmer Seydou Doumbia zu einem Zitterspiel. Sollte die Roma daheim gegen Bayern gewinnen, würde die Aufgabe für Manchester City sogar in Falle eines Sieges schwierig werden. Auswärts gegen die Bayern erhielten die Engländer verdientermassen gute Noten, verloren aber dennoch (0:1), und zuhause gegen Roma brachten sie es nur zu einem 1:1. Seit der Niederlage in München ist Man City in sechs Wettbewerbsspielen ungeschlagen geblieben.
City und ZSKA spielten schon vor einem Jahr in der Gruppe gegeneinander. Die Engländer siegte beide Male, 2:1 in Moskau dank zwei Toren von Sergio Agüero nach einem 0:1-Rückstand sowie 5:2 zuhause. 
Live-Übertragung auf Sky und online Live-Stream 
Alle Spiele der UEFA Champions League werden auf Sky live übertragen. Nur der Bezahlsender Sky Bundesliga HD besitzt die Rechte, um alle Spiele der Champions League im Live-Stream oder TV zu zeigen. Bei den TV-Rechten von Sky handelt es sich weitestgehend um Exklusivrechte. 
Im Free-TV (ZDF) wird je Spieltag nur 1 Spiel übertragen. Aber nur das Spiel Galatasaray Istanbul vs Borussia Dortmund wird im Free-TV ZDF übertragen. Die Partie startet Mittwochabend (22.10.2014) um 20:45 Uhr. 
Weitere Infos zum TV Streaming Anbieter Magine TV erhälst du auf der Magine TV Webseite selbst oder auf der Magine TV Info Seite von fussballlive.tv. Wenn man sich über das Live Fußball-Angebot von Sky informieren möchtet und erfahren will in welchem Paket welche Fußballspiele gezeigt werden, ist diese Sky Info Seite auch hilfreich.
Zur Zeit kannst du bei Magine TV auch sportdigital für einen Monat kostenlos schauen. Dafür ist eine kostenlose Anmeldung bei Magine nötig, um einen Monat lang alle Sender die Magine zu bieten hat zu genießen. Das ganze ist natürlich kostenlos und ohne Verpflichtung nach dem kostenlosen Monaten eines der Angebote buchen zu müssen.
Auch Heute wird das Heimspiel von ZSKA Moskau ohne Fans haben
Nach dem „Geisterspiel“ gegen den FC Bayern München am 30. September muss der russische Fußball-Meister ZSKA Moskau auch die nächsten drei Heimspiele in der Champions League vor leeren Rängen austragen. 
Die Disziplinarkommission der Europäischen Fußball-Union UEFA sprach nach erneuten rassistischen Entgleisungen der ZSKA-Fans im ersten Gruppenspiel beim italienischen Erstligisten AS Rom eine drastische Strafe gegen den Club aus. 
Demnach muss Moskau neben dem Zuschauer-Ausschluss auch noch eine Geldstrafe in Höhe von 200 000 Euro zahlen. Ebenso darf der Verein keine Tickets für die restlichen Auswärtsspiele in der Champions-League-Gruppenphase verkaufen. Darunter fällt auch das Rückspiel in München am 10. Dezember.
In der Vergangenheit war der Verein mehrmals wegen rassistischer Entgleisungen seiner Fans negativ aufgefallen. Deshalb war bereits das erste Gruppenspiel gegen den FC Bayern am 30. September unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen worden. Laut ZSKA-Sprecher Sergej Aksjonow überlegt der Verein, in Berufung zu gehen. „Wir entscheiden über einen möglichen Einspruch gegen das Urteil, sobald wir die schriftliche Begründung der UEFA haben“, sagte Aksjonow der russischen Agentur Tass. 

Spielplan und Ergebnisse

Champions League 3. Spieltag 2014/2015
Di. 21.10. und Mi. 22.10.2014

AnpfiffHeimGastErg.
Di. 18:00ZSKA MoskauManchester City-:-
Di. 20:45FC Schalke 04Sporting Lissabon-:-
Di. 20:45AS RomFC Bayern München-:-
Di. 20:45APOEL NikosiaParis St. Germain-:-
Di. 20:45FC BarcelonaAjax Amsterdam-:-
Di. 20:45FC ChelseaNK Maribor-:-
Di. 20:45BATE BorisovSchachtar Donezk-:-
Di. 20:45FC PortoAthletic Bilbao-:-
Mi. 18:00Olympiakos PiräusJuventu Turin-:-
Mi. 20:45Atletico MadridMalmö FF-:-
Mi. 20:45FC LiverpoolReal Madrid-:-
Mi. 20:45Ludogorez RasgradFC Basel-:-
Mi. 20:45AS MonacoBenfica Lissabon-:-
Mi. 20:45Bayer LeverkusenZenit St. Petersburg-:-
Mi. 20:45RSC AnderlechtFC Arsenal-:-
Mi. 20:45Galatasaray IstanbulBorussia Dortmud-:-
Überblicke des Spielplans der Champions League 2014/15
4. Spieltag, Di. 04.11 und Mi. 05.11.2014
5. Spieltag, Di. 25.11 und Mi. 26.11.2014
6. Spieltag, Di. 09.12 und Mi. 10.12.2014
Achtelfinale, Di. 17.02 und Mi. 18.02.2015 und Di. 24.02. und Mi. 25.02.2015
Achtelfinale, Di. 10.03 und Mi. 11.03.2015 und Di. 17.03 und Mi. 18.03.2015
Viertelfinale, Di. 14.04 und Mi. 15.04.2015 und Di. 21.04 und Mi. 22.04.2015
Halbfinale, Di. 05.05. und Mi. 06.05.2015 und Di. 12.05. und 13.05.2015
Final, Sa. 06.06.2015 
(mz)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.